Anderes Wort für gar nicht?
Folgende Synonyme für gar nicht sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für gar nicht gefunden.
Ähnliche Wörter
- stechen | ein Medikament durch intravenöse Injektion verabreichen | jdm. eine Injektion/Spritze geben | Kinder mögen es gar nicht, Spritzen zu bekommen.
- haben mögen | Ich hätte jetzt Lust auf ein Eis. | Ich hätte Lust, einen Ausflug zu machen. | Hast du Lust auf ein Bier? | Ich hätte Lust, … zu tun. | Ich habe gar keine Lust dazu, aber ich muss es ja wohl tun. | keinen Bock auf etw. haben | keinen Bock haben, etw. zu tun | null Bock auf etw. haben | null Bock auf gar nichts
- Verdruss | Sie wurde Schauspielerin, sehr zum Leidwesen ihrer Eltern. | Dass er an dem Treffen nicht teilnehmen konnte, war ihm gar nicht recht.
- Das ist ein Vergnügen | Alleine auf eine Party zu gehen macht keinen Spaß. | Ich finde das gar nicht lustig. | Mit ihr ist es immer lustig. | Sei nicht beleidigt. Ich hab es nur zum Spaß gesagt. | Es nimmt einem die ganze Freude am Leben. | Wir lassen uns doch von ein bisschen Regen nicht den Spaß verderben! | Viel Spaß! | Aus Spaß wurde Ernst. | Ich tue das nicht, weil es mir Spaß macht, sondern weil ich muss.
- Trifft voll und ganz zu / Trifft überwiegend zu / Weder noch / Trifft eher nicht zu / Trifft gar nicht zu
- Wahl | eine Wahl treffen | seine Wahl treffen | die Wahl haben | die Qual der Wahl haben | Wahlwiener sein | vor die Wahl gestellt sein, etw. zu tun | jdn. vor die Wahl zwischen zwei Optionen stellen | erklären, warum eine bestimmte Antwort gewählt wurde | Es bleibt uns gar nichts anderes übrig.
- Es heißt: „Das oder gar nichts.“
- schon gar nicht | Das war noch nie eine leichte Aufgabe und heute schon gar nicht, wo … | Damit ist niemandem geholfen, am allerwenigsten den Kindern. | Niemand will zur autoritären Erziehung zurück, ich am allerwenigsten. | Unter diesen Bedingungen ist keine Regierung der G-20, am allerwenigsten / und schon gar nicht die amerikanische, dazu bereit.
- angeschrieben | Obwohl er ihnen seinen Vornamen nannte, redeten sie ihn weiterhin mit „Herr Doktor“ an. | In der deutschen Armee wurden vorgesetzte Offiziere früher in der dritten Person angesprochen, z. B. mit „Herr Major hat absolut recht“. | Ich stand neben ihm und er sprach mich in der dritten Person an, so als wäre ich gar nicht da. | Beim E-Mail-Marketing sollte der Empfänger als Person mit Namen angeschrieben werden.
- hinterherspioniert | Das Ausspähen von Freuden, das geht gar nicht.
- vollbracht | den Zaubertrick hinbekommen | Ein gutes Omelett hinzubekommen, ist gar nicht einfach. | Er brachte kaum mehr als ein schwaches Grummeln zustande. | Ohne Hilfe hätte ich das nicht geschafft. | Wie willst du das schaffen?
- daran denken, etw. zu tun | Ich darf gar nicht daran denken, was das alles kostet. | Die viele Arbeit, ich darf gar nicht daran denken!
- eigentlich /eigtl./, von Rechts wegen | Eigentlich ist das mein Platz. | Eigentlich sollte ich jetzt drankommen. | Eigentlich müsstest du jetzt eine Bestätigungsmeldung auf den Bildschirm bekommen. | Eigentlich darf man hier nicht rauchen, aber sie nehmen's nicht so genau. | Ich darf eigentlich nicht darüber sprechen, aber ich tu's trotzdem. | Eigentlich dürfte ich jetzt gar nicht hier sitzen. | Er sollte ja eigentlich auf meiner Seite stehen, oder? | Eigentlich sollten sie längst da sein. | Das müsstest du eigentlich besser wissen als ich.
- wenn man es recht bedenkt | Ja, also eigentlich … | Wir könnten sie eigentlich dieses Wochenende besuchen. | Das ist eigentlich keine Überraschung. | Das Essen war eigentlich gar nicht so teuer. | Du könntest eigentlich den Rasen mähen. | Wir könnten doch eigentlich deinen Chef bitten, eine E-Mail zu verschicken, dass Freiwillige gesucht werden. | Ich bin eigentlich ganz froh, dass es so gekommen ist. | Es ist eigentlich ein Jammer, dass er dort sein Talent vergeudet. | Wenn ich mir's recht überlege …
- für jdn. geeignet sein | Das lyrisch-romantische Gesangsfach liegt ihm mehr als das heroische. | Dieses Berufsbild würde mir am meisten zusagen. | Die Erkenntnisse der Klimaforscher sind so gar nicht nach dem Geschmack der Politiker, die dann unangenehme Entscheidungen treffen müssen.
- gar nicht begeistert | Wir sind nicht erfreut.
- erst gar nicht
- gleich gar nicht | Dann brauchen wir erst/gleich gar nicht anzufangen.
- gar nicht erst aufkommen lassen | im Keim erstickend
- gar nicht erst aufkommen lassend | im Keim erstickt
- gar nicht erst aufkommen lassen | Oppositionsproteste im Keim ersticken
- fast gar nicht
- war endgültig | Das steht noch gar nicht fest.
- ganz falsch | ganz und gar nicht | Ganz genau!
- gar nicht
| gar nichts - gar nichts
- gar nicht so übel sein | Die Party war eigentlich gar nicht so übel!
- wie | Das gilt damals wie heute. | Sie spielt mindestens genauso gut wie ich. | gar nicht so einfach | gar nicht so schlimm | Na ja, so schlimm ist es nun auch wieder nicht!
- gar nicht zu reden von
- und schon gar nicht | Ich kann mir momentan keinen neuen Computer leisten, geschweige denn ein LAN-Heimnetzwerk. | Er kann nicht sitzen, geschweige denn gehen. | Das reicht nicht für einen Artikel und schon gar nicht für ein Buch. | Sie wissen nicht viel über die Fahrräder, die sie verkaufen, ganz zu schweigen von künftigen Modellen. | Seine Frau macht sich große Sorgen um ihn, von seinen Eltern gar nicht zu reden. | Wir wissen nicht, wie die Welt in 20 Jahren aussieht, geschweige denn in 100 Jahren. | Sie hat sich nicht für meine Probleme interessiert, geschweige denn, dass sie mir geholfen hat.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
gar nicht
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für gar nicht
Keine Erklärung für gar nicht gefunden.
gar nicht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gar nicht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gar nicht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)