Anderes Wort für fassen?
Folgende Synonyme für fassen sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für fassen gefunden.
Ähnliche Wörter
- Teilabrüstung | umfassende Abrüstung | wirksam kontrollierte Abrüstung | Abrüstung mit angemessenen Garantien
- zum Anfassen | Stars zum Anfassen | Wissenschaft zum Anfassen
- begrifflich urteilendes Erfassen
- Brückenköpfe | an einem Ort Fuß fassen
- Tagesbericht | einen Bericht abfassen/erstellen | Bericht erstatten
- Entscheidungen | begründeter Beschluss | endgültige Entscheidung | vorläufige Entscheidung | Entscheidung in letzter Minute | Entscheidung auf höchster Ebene | die Entscheidungen des geschäftsführenden Ausschusses | bei der Entscheidung, ob | bei seiner Entscheidung | bis zur endgültigen Entscheidung | eine Entscheidung fällen/treffen | zu einer Entscheidung gelangen | einen Beschluss in eigener Sache fassen | einen Beschluss abändern | einen Beschluss ausführen/durchführen/umsetzen | jdm. eine Frage zur Entscheidung vorlegen | auf eine baldige Entscheidung drängen | Die Entscheidung ist der Jury schwergefallen. | Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. | Es wurden dabei wichtige Beschlüsse gefasst.
- Darmklemme | weichfassende Darmklemme
- Daten erfassen | Daten zentral erfassen | Daten sammeln | Daten übermitteln | Daten erneut übermitteln | Daten weitergeben | Daten anonymisieren oder pseudonymisieren | Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander. | Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden.
- Einfassen
- den Entschluss fassen
- jds. Entschluss | schneller Entschluss | spontaner Entschluss | einen Entschluss fassen
- oberflächliche Erledigung | sich kurz mit etw. befassen
- Fassen
- Greifen | Fassen der Räder
- etw. thematisieren | um die Sache Verwirrung stiften | sich mit der Frage befassen | die Sache erzwingen | Es geht um die Frage, ob … | die damit zusammenhängenden Fragen | Das bringt mich zur Frage … | Das wirft jetzt die Frage auf, ob … | Die Sache ist vom Tisch. | Mein Privatleben ist hier nicht das Thema.
- seine innere Ruhe bewahren | sich wieder fassen | Mit seiner Kaltblütigkeit rettete er vielen Leute das Leben.
- Aufrechnen von gegenseitigen Forderungen und Verbindlichkeiten | umfassende Aufrechnungsvereinbarung
- ein Gericht mit einem Fall befassen
- zur Hand | sich an den Händen fassen | jdm. freie Hand lassen | etw. aus den Händen geben | ohne Hand und Fuß | leicht von der Hand gehen
- etw. mit einer Hecke einfassen/umgeben/abgrenzen | mit einer Hecke einfassend/umgebend/abgrenzend | mit einer Hecke eingefasst/umgeben/abgegrenzt
- aus innerster Seele | aus tiefstem Herzen danken | etw. auf dem Herzen haben | ins Herz schließen | ins Herz geschlossen | jdn. ans Herz drücken | jdm. ans Herz gewachsen sein | sich ein Herz fassen
- Rückgriff | Inanspruchnahme der Gerichte | Inanspruchnahme des Schiedsverfahrens | Inanspruchnahme des Kapitalmarktes | Inanspruchnahme eines Darlehens | gezielte Inanspruchnahme von Rechten | Inanspruchnahme von Vergünstigungen | einen Streit beilegen, ohne die Gerichte damit zu befassen | etw. in Anspruch nehmen
- Informationsumfang | umfassende/nur wenige Informationen liefern
- auf einer Internetseite | eine Internetseite aufrufen | ein Web-Angebot, an dem man „kleben“ bleibt | Umfassende Informationen zum Thema erhalten Sie auf unserer Internetseite.
- Kriegsdrohung | eine Kriegsdrohung an ein Land / an die Adresse eines Landes | eine Kriegsdrohung des Osmanischen Reichs | die Glaubwürdigkeit einer Kriegsdrohung | eine Aüßerung als Kriegsdrohung auffassen
- Situationen | gespannte Lage | der Ernst der Lage erkennen/erfassen | eine Situation, in der man nur verlieren kann / in der es nichts zu gewinnen gibt | die Lage abschätzen | eine Lage/Situation verschärfen | Wir wissen nicht, wie das bei den übrigen 20 Prozent ist.
- Tapferkeit | den Mut verlieren | Mut zeigen | all seinen Mut zusammennehmen, um etw. zu tun | den Mut belohnen | sich Mut antrinken | angetrunkener Mut | Es fehlte ihm der Mut dazu. | Er ließ jeglichen Mut vermissen. | Ihm sank der Mut. | Ich kann mir kein Herz fassen.
- Mut fassen
- einen Ort mit einer Palisade einfassen / umschließen / versehen
- Unteranspruch | die Lehre des Patentanspruchs | mehrere Gattungen umfassender Patentanspruch | unechter Unteranspruch
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- fasse
- fassend
- Fassens
- fassest
- fasset
- fasste
- faßte
- fassten
- faßten
- fasstest
- faßtest
- fasstet
- faßtet
- fasst
- faßt
- gefasst
- gefaßt
Schreibweise
fassen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für fassen
Einfassen oder Fassen steht für:
in der Verbindungstechnik ein Fügen durch Passung
ein Fertigungsverfahren bei der Schmuckherstellung, siehe Edelsteinfassung
eine Art der Bemalung oder der Beschichtung, siehe Fassung (Bemalung)
Einfassen von Stoffrändern in der Textiltechnik, siehe Versäubern
Siehe auch:
Fase
Einfassung
Fassung
Quelle: wikipedia.org
fassen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von fassen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "fassen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)