Anderes Wort für etwas?
Folgende Synonyme für etwas sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für etwas gefunden.
Ähnliche Wörter
- Umänderungen | Möchten Sie irgendetwas ändern, hinzufügen oder richtigstellen?
- oder etwas in dieser Richtung
- Alkoholisches | Wir kauften etwas Alkoholisches, um es im Park zu trinken.
- Also wirklich! | Also wirklich! Wie konntest du nur! | Also von dir hätte ich mir wirklich etwas Besseres erwartet.
- Furcht | aus Angst/Furcht vor | Angst und Schrecken verbreiten | schreckliche Angst | Angst, etwas zu verpassen | vor Angst beben | die allgemeine Kriminalitätsangst reduzieren | Keine Angst! | Er traut sich nicht ins Wasser. | Da besteht keine Gefahr!
- Angst/Furcht/Sorge, es könnte etwas Bestimmtes geschehen | ständige Angst, er könnte die Wahrheit erfahren | Sorge, sie könnte auf dem Heimweg überfallen werden | Sie hielt inne, aus Furcht, zu viel zu sagen. | Er machte sich Sorgen, dass man ihn für schuldig halten könnte.
- Richtschnur | wenn das etwas zu sagen hat/aussagt | wenn man die Geschichte heranzieht | wenn man die USA als Maßstab nimmt/heranzieht | Diese Beträge sind nur eine grobe Richtschnur.
- Sorte | aller Art | so etwas in der Art | eine Art
- irgendeine Art | etwas in dieser Art
- so etwas Ähnliches | irgendeine Art von Krankheit | von derselben Sorte
- jdn. umkrempeln | auf Abwege geraten | Das ist so seine Art. | Es ist nicht meine Art, gleich aufzugeben. | Sich mischte sich in das Gespräch ein, wie es ihre Art war. | Jeder ist auf seine Art etwas Besonderes.
- so etwas wie | eine Art Entwickler sein
- so etwas wie ein Entwickler sein | Sie nennt sich Künstlerin.
- die positive Seite der Sache herausstreichen | Jeder Autor vermittelt eine andere Sicht auf diese Geschichte. | Die Meldung hat aber auch etwas Positives.
- Ausstrahlungskraft | eine positive Ausstrahlung haben | eine positive Ausstrahlung haben | einer Sache eine besondere Ausstrahlung verleihen | Etwas verleiht einer Person/Sache eine positive Ausstrahlung.
- etwas, das jd./eine Sache an sich hat
- etwas, das jd./eine Sache umgibt | einer Sache eine seriöse Ausstrahlung verleihen | Die Stadt hat eine ganz eigene Ausstrahlung, die man sonst nirgendwo findet. | Er war schon etwas älter und hatte etwas Weises an sich. | Die Aura von Jenseitigkeit umgibt diese Musik.
- Diese Musik hat etwas aus einer anderen Welt. | Solche Klassifizierungen vermitteln/suggerieren eine wissenschaftliche Gewissheit, die nicht gerechtfertigt ist. | Die Zeremonie hat immer noch etwas Geheimnisvolles an sich. | Eine Wolke von Ungewissheit schwebte über der Feier.
- leichter Geschmack/Geruch | ein bitterer Beigeschmack in dem Medikament | Die Auszeichnung hat etwas von einem Trostpreis an sich.
- etwas, das man am Hals hat | Kreditraten können für Studenten schnell zur drückenden Last werden.
- angemerkt | Er hat mir gegenüber einmal bemerkt, dass er sie gut kennt. | Haben Sie dazu etwas zu bemerken?
- Besonderes | etwas Besonderes | nichts Besonderes | vom Allgemeinen zum Besonderen | im Besonderen /i. B./ | Was ist das Besondere an …?
- Besorgung | Besorgungen machen | Ich muss für meine Eltern in der Stadt etwas besorgen.
- Es will dir niemand etwas Böses.
- Niemand will dir etwas Böses.
- Hals über Kopf | nicht die geringste Eile | in Eile sein | in der Eile etwas umstoßen | Bist du in Eile?
- suggeriert | So ein Layout suggeriert/vermittelt Kompetenz. | Die Farbgebung erinnert fast an El Greco. | Die Bühne war leer, nur die Beleuchtung erzeugte die Vorstellung eines Gefängnisses. | Bei Fleisch denke ich an etwas Gekochtes und Aufgeschnittenes. | Das Wort „Wald“ hat für mich etwas Unheimliches, wie aus einem Grimm-Märchen.
- Weiterempfehlungen | auf seine Empfehlung hin | auf Empfehlung von | Empfehlungen abgeben | jdm. etwas empfehlen
- wohlwollendes Verhalten | ein Zeichen guten Willens | Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass … | Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen. | Bei/mit etwas gutem Willen kann man ein Muster erkennen. | Auch/selbst bei/mit viel gutem Willen ist das nicht möglich.
- Offenbarwerden | interessante Details über etw. verraten | für jdn. etwas völlig Neues sein | Dieser Ratgeber hat mich positiv überrascht. | Die Enthüllungen in der Zeitung schockierten die Nation.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
etwas
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für etwas
Der Begriff Etwas hat mehrere Bedeutungen.
Eine undefinierte geringe Menge. Siehe Anzahl
Philosophische Betrachtungsweise von Dingen, die sind. Siehe Seiendes
Titel eines Märchens von Hans Christian Andersen
Eine deutsche Pop-Punk-Band aus Sachsen. Siehe Etwas (Band)
Siehe auch:
Etwashausen
Quelle: wikipedia.org
etwas als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von etwas hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "etwas" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)