Anderes Wort für erzählen?

Synonym für erzählen?
Schreibweise erzählen?

Anderes Wort für erzählen - Synonyme für erzählen
Anderes Wort für erzählen - Synonyme für erzählen

Folgende Synonyme für erzählen sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für erzählen gefunden.

Ähnliche Wörter

  • massierter Kernwaffenangriff | nichtprovozierter Angriff | präemptiver Angriff | Sättigungsangriff | Angriff mit hohen Opferzahlen | zum Angriff bereit | Angriff ist die beste Verteidigung.
  • Wie viele Leute waren da? | Der Besuch war hervorragend / ganz gut / durchschnittlich / schwach / bescheiden. | Die Bürgerversammlung war gut besucht. | Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht. | Wie erreiche ich eine rege Beteiligung an der Aktion? | Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014.
  • Besucherzahlen
  • Herunterzählen | Der Countdown hat begonnen.
  • in allen Einzelheiten | bis in kleinste Detail | in den kleinsten Einzelheiten | alles Nähere | die kleinen Details | in allen Einzelheiten | weitere Einzelheiten | das Vorbringen im Einzelnen | Sie hat ein Auge fürs Detail. | Er hat alles bis ins kleinste Detail geplant. | In den Medien wurde die Affäre in allen Einzelheiten aufgerollt. | Ich werde versuchen, die Geschichte zu erzählen, ohne allzusehr ins Detail zu gehen. | Zerbrich dir nicht den Kopf über Details.
  • Erzählen
  • Erzählwelt | in der mythischen Erzählwelt | Interesse an bellestristischem Erzählen
  • Erzählen mit Flanellbildern
  • erzählender Text
  • Erzählung | unzuverlässiges Erzählen
  • abenteuerliche Geschichte | Geschichten über Gespenster und Kobolde | sich ein paar Geschichten ausdenken | jdm. abenteuerliche Geschichten über etw. erzählen | Durch Tatsachen lässt er sich eine gute Geschichte nicht vermiesen.
  • Geschichtenerzählen
  • Kern | Das Erzählen steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. | Im Mittelpunkt des Vorhabens stehen die Interessen der Kinder.
  • Opferzahlen
  • gut reden/erzählen können
  • Zote | Sauereien erzählen
  • Schweinereien erzählen
  • Kacke | jdm. Scheiß erzählen
  • Teilnehmerzahl | Wie exakt sind denn die Teilnehmerzahlen?
  • Unwahrheiten über jdn. erzählen
  • Vergleiche anstellen | in keinem Vergleich zu etw. stehen | dem Vergleich standhalten mit | im internationalen Vergleich | Das ist ein schlechter Vergleich. | Der Vergleich hinkt. | Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend. | Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig. | Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus. | Theorie und Praxis im Vergleich. | Heute ist das Wetter vergleichsweise mild. | Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch. | Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos. | Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant. | Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen. | Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator. | Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen. | Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand. | Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist. | Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse. | Im Vergleich zu dir bin ich schlank. | Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt. | Im Vergleich dazu … | Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet. | Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.
  • Witz | einen Witz erzählen | abgedroschener Witz
  • weitererzählen | ausplaudernd
  • weitererzählend | ausgeplaudert
  • jdn. zu Ende erzählen lassen | Danke, dass du mich ausreden lassen hast.
  • erzählen | berichtend
  • erzählend | berichtet
  • etw. erzählen
  • sagen | erzählend
  • er/sie hat/hatte gesagt | jdm. von etw. erzählen

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


erzählen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für erzählen

Eine Erzählung (lateinisch narratio) ist eine Form der Darstellung als Wiedergabe eines Geschehens in mündlicher oder schriftlicher Form. Sowohl der Vorgang des Erzählens als auch dessen Ergebnis – eine Geschichte im Sinne der englischen Bezeichnung story – wird als Narration bezeichnet; mithin ist der Begriff der Narration prozess-/produktäquivok, worin sich Erzählung oder Narration mit Interpretation trifft, für die Gleiches gilt. Die Gesamtheit jener merkmalbildenden Eigenschaften, die einen Akt als Erzählen kennzeichnen, wird Narrativität genannt; sie ist quantifizierbar und hilft, zwischen Chronik, Historie und Erzählung zu unterscheiden. Sie besteht einerseits darin, dass Geschehnisse in einen mehr oder weniger bewertenden Bezug zu Zeit und Raum gesetzt werden oder diesen zeiträumlichen Rahmen überhaupt erst erzeugen (Chronotopologisierung), und andererseits darin, dass im Akt des Erzählens die Art und Weise des Erzählens sinnkonstitutiv ist für den Inhalt der Erzählung. Das Attribut narrativ wird auch für die Methode verwendet, Sachverhalte und Lehren in Form von Storys zu vermitteln. Ein Narrativ bezeichnet in anthropologischer Perspektive und in der Erzähltheorie (Narratologie) eine auf Geschichte bezogene Äußerung, die sowohl Inhalt als auch Subtext transportiert und deren Funktion es ist, Erlebtes in bekannte Kategorien zu bringen. Am 20. März wird der Weltgeschichtentag begangen.

Quelle: wikipedia.org

erzählen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von erzählen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "erzählen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp erzählen
Schreibtipp erzählen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für erzählen, Synonym für erzählen