Anderes Wort für erliegen?

Synonym für erliegen?
Schreibweise erliegen?

Anderes Wort für erliegen - Synonyme für erliegen
Anderes Wort für erliegen - Synonyme für erliegen

Folgende Synonyme für erliegen sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für erliegen gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Dissimilation | dem Abbaustoffwechsel unterliegen
  • Verschleiß | Verschleiß am Wulst | Verschleiß an der Spanfläche | Verschleiß an der Freifläche | Verschleiß durch Eingriffstörungen | Verschleiß durch Reibung | dachförmige Abnutzung | exzentrische Abnutzung | gleichmäßige Abnutzung | regelmäßige Abnutzung | sägezahnförmige Abnutzung | schnelle Abnutzung | stellenweise Abnutzung | ungleichmäßige Abnutzung | wellenförmige Abnutzung | einem erhöhten/geringen Verschleiß unterliegen
  • Altersbegrenzung | Altersbeschränkung bei Filmen und Videos | mit Altersbeschränkung | Einige Filme unterliegen einer Altersbeschränkung und sind für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet.
  • Pfändung | Vorwegpfändung | Beschlagnahme von Vermögenswerten eines Ausländers | der Beschlagnahme unterliegen
  • pfändbar sein | nicht der Beschlagnahme unterliegen
  • Bewilligungspflicht | einer Bewilligungspflicht unterliegen
  • der Versuchung erliegen/nicht widerstehen können
  • Eigenmittel eines Unternehmens | haftende Eigenmittel von Geldinstituten | keiner Beschränkung unterliegende Eigenmittel eines Unternehmens
  • zum Erliegen kommen
  • Fraktionstreue | dem Fraktionszwang unterliegen | sich der Fraktionsdisziplin beugen/unterwerfen | sich über die Fraktionsdisziplin hinwegsetzen | Der Fraktionszwang ist aufgehoben.
  • Schichten | aufgerichtete Schicht | aufliegende Schicht | ausstreichende Schicht | darüberliegernde Schicht | darunterliegende Schicht | dünne Gesteinsschicht | durchgehende Schicht | durchlässige Schicht
  • Kennzeichnungspflicht | der Kennzeichnungspflicht unterliegen | eine Kennzeichnungspflicht für Käfigeier in verarbeiteten Nahrungsmitteln einführen
  • Körperschaftssteuer | Körperschaftsteuer auf einbehaltene Gewinne | der Körperschaftsteuer unterliegen
  • Lauf komplett | konischer Lauf | nebeneinanderliegende Läufe | schwerer Lauf zum Scheibenschießen | seitlich schwenkbarer Lauf | starrer Lauf | übereinanderliegende Läufe | Lauf für auswechselbare Choke-Aufsätze | Lauf mit Hartverchromung innen | Lauf mit integrierter Ventilationsschiene | Lauf mit länglichen Nuten | Lauf mit Mündungsverstärkung | Lauf mit Paradoxbohrung | Ausbrennen des Laufs | Laufsprengung
  • einer/der Meldepflicht unterliegen
  • Niederliegende Kirschmandel
  • Niederliegende Kirsche
  • Seite | beklagte Partei | klagende Partei | die streitenden Parteien | vertragsschließende Parteien | die obsiegende Partei | die unterliegende Partei | ein Dritter | Beide Seiten sind zuversichtlich, dass eine Vereinbarung möglich ist.
  • Pfändung | Inbesitznahme wegen Miet-/Pachtrückstands | Verkauf in Beschlag genommener Gegenstände des Schuldners | gerichtliche Ermächtigung zur Beschlagnahme durch den Gläubiger | der Beschlagnahme unterliegen | etw. mit Beschlag belegen
  • Verrechnungssteuern | Abzugsteuer auf Dividenden | Befreiung von der Quellensteuer/Abzugsteuer | von der Quellensteuer/Abzugsteuer ausgenommen sein | einer Quellensteuer/Abzugsteuer unterliegen | quellensteuerpflichtiges Einkommen | Quellensteuersatz | Quellensteuern/Abzugsteuern werden erhoben.
  • Regulierung | Gesundheitsberufe, die keiner gesetzlichen Regelung unterliegen
  • Überliegen
  • überliegen
  • überliegend
  • Schweigepflicht | Verletzung der Schweigepflicht | der Schweigepflicht unterliegen
  • mit tieferliegendem Schwerpunkt
  • herabsetzen | einer bestimmten Steuer unterliegen | geltend machen, zuviel Steuer gezahlt zu haben | die auf die Kosten der Renovierung entfallende Steuer | alle anfallenden Abgaben/Steuern übernehmen | eine Steuer im Abzugswege erheben | Leute, die brav Steuern zahlen/abführen
  • Stillstand | etw. zum Stillstand / Erliegen bringen | zum Erliegen kommen
  • Verjährung | die Verjährung hemmen/unterbrechen | Verzicht auf Geltendmachung der Verjährung | Verjährung eines Anspruchs | Verjährung der Gewährleistungsansprüche | Verjährung von Kriegsverbrechen | Verjährung durch ein erworbenes Recht | Ansprüche aus grundbücherlichen Rechten unterliegen nicht der Verjährung. | Der Anspruch erlischt durch Verjährung. | Die Verjährung der Straftat wird durch justizielle Maßnahmen gehemmt/unterbrochen.
  • Wandlung | dem Wandel unterliegen | Wandlung zum Guten | eine Wandlung durchmachen | beginnender Wandel

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • erläge
  • erlagen
  • erlägen
  • erlag
  • erlägest
  • erläget
  • erlagst
  • erlagt
  • erlegen
  • Erlegen
  • erliege
  • erliegend
  • Erliegen
  • Erliegens
  • erliegest
  • erlieget
  • erliegst
  • erliegt

Schreibweise


erliegen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für erliegen

Keine Erklärung für erliegen gefunden.

erliegen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von erliegen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "erliegen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp erliegen
Schreibtipp erliegen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für erliegen, Synonym für erliegen