Anderes Wort für enantiomorph?
Folgende Synonyme für enantiomorph sind uns bekannt
- Chiralität
- Spiegelbildlichkeit
- Asymmetrie
- Enantiomerie
- R- und S-Stoffe (in Bezug auf Stereochemie)
- Molekulare Spiegelbilder
- Isomerie (als Spezialfall der Stereoisomerie)
- Stereospezifische Differenzierung
- Molekulares Asymmetrie
- Chirale Komplexe
- Räumliche Inversion
- Stereochemischer Gegensatz
- Enantiomerisches Paar
- Molekulare Spiegelbildigkeit
- Stereospezifische Reaktionen (als Ergebnis der Enantiomorphie)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Enantiomorphie
- enantiomorphe Form
- Enantiomorph
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
enantiomorph
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für enantiomorph
Chiralität beschreibt in der Stereochemie eine räumliche Anordnung von Atomen in einem Molekül, bei der die Ebenenspiegelung nie zu einer Selbstabbildung führt, also nicht durch Drehung wieder in das ursprüngliche Molekül überführt werden kann. Hierbei können sowohl einzelne oder mehrere Atome in einem Molekül eines oder mehrere stereogene Zentren darstellen als auch die gesamte Molekülgestalt die Chiralität ausmachen. Moleküle mit dieser Eigenschaft werden dabei chiral, Moleküle ohne diese Eigenschaft achiral genannt. Chiralität ist ein griechisches Kunstwort und bedeutet „Händigkeit“, abgeleitet von altgriechisch χείρ cheir, später chir, „Hand, Faust“. In der Kristallographie wird sie auch Enantiomorphie genannt.
Gängige Beispiele aus dem Alltagsleben sind rechte und linke Hand, rechts- bzw. linksgewundene Schneckenhäuser oder Schrauben sowie „normale“ Korkenzieher mit Rechtsgewinde (für Rechtshänder) und Korkenzieher mit Linksgewinde (für Linkshänder). Auch Spielwürfel sind chiral, bei spiegelbildlicher Anordnung der Ziffern lassen die Formen sich nicht zur Deckung bringen (siehe Abbildung).
Allgemein ist ein Objekt genau dann chiral, wenn es keine Drehspiegelachse besitzt. Andere Symmetrieelemente können aber durchaus vorhanden sein, das heißt, ein chirales Objekt ist nicht zwangsläufig asymmetrisch.
Quelle: wikipedia.org
enantiomorph als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von enantiomorph hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "enantiomorph" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.