Anderes Wort für einkaufen?

Synonym für einkaufen?
Schreibweise einkaufen?

Anderes Wort für einkaufen - Synonyme für einkaufen
Anderes Wort für einkaufen - Synonyme für einkaufen

Folgende Synonyme für einkaufen sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Einkaufen
  • Erledigung von Einkäufen | Einkaufen an Bord | Einkäufe machen
  • online gehen | im Internet einkaufen | über das Internet Geschäfte machen | beim Internetsurfen geschützt sein | Er verbringt viel Freizeit im Internet. | Die Berichte sind online noch nicht verfügbar.
  • Verdeckungsmord | Die Kripo ermittelt wegen Mordes. | Die Sonne bringt es ans Licht. | Der Verkehr heute früh war mörderisch / die Hölle. | Samstags einkaufen zu gehen ist der Horror. | Weiche Betten sind Gift für meinen Rücken. | Sie lässt den Kindern alles durchgehen. | Meine Tochter würde lauthals protestieren, wenn man versucht, sie zu Bett zu bringen. | Die Opposition wird wegen der neuen Regelungen Zeter und Mordio schreien.
  • Psychologie des Einkaufens | Massenpsychologie
  • Einkaufen via Fernseher
  • Anfechtungen | in Versuchung führen | einer Versuchung widerstehen | gegen Versuchungen immun sein | allen Anfechtungen standhalten | Wenn's ums Einkaufen geht, kann ich der Versuchung nie widerstehen.
  • muss man den Eindruck bekommen, dass | Wenn man sich die Massen beim Einkaufen ansieht, muss man den Eindruck bekommen, dass die Leute in Geld schwimmen. | Wenn man die jüngsten Schlagzeilen zum Thema liest, kann man eigentlich nur noch verwirrt sein.
  • jdm. das Herz aufgehen lassen | So etwas baut mich immer auf. | Es baut mich auf, wenn ich ihm bei der Frühsendung zuhöre. | Es ist richtig aufbauend, ihre kleinen, lachenden Gesichter zu sehen. | Der Anruf von Julia hat mich wieder aufgebaut. | Wenn du gerne einkaufen gehst, dann wird dir hier das Herz aufgehen. | Es sind wunderschöne Gedichte, bei denen einem das Herz aufgeht. | Jetzt habe ich ein paar erfreuliche Nachrichten für dich.
  • ausgestattet | mit Schiern, Schischuhen und Rucksack ausgerüstet | Wir gingen einkaufen, um uns für die Reise auszurüsten/auszustatten. | Das Studio war großzügig mit Kameratechnik ausgestattet. | Das Schulzimmer war mit Luftballons und Partydekoration für die Feier zurechtgemacht.
  • etw. billig einkaufen
  • einkaufen | einkaufend | eingekauft | kauft ein | kaufte ein
  • einkaufen | einkaufend | eingekauft | kauft ein | kaufte ein
  • einkaufen gehen
  • einholen gehen | einkaufen gehend
  • einholen gehend | einkaufen gegangen
  • einholen gegangen | geht einkaufen
  • geht einholen | ging einkaufen
  • einkaufend
  • jdn./etw. in einem bestimmten Zustand zurücklassen | Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung. | Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen. | Vorige Woche hatte ich eine Erkältung, von der ein Husten zurückblieb / von der ich den Husten behielt. | Auf der Speisekarte ist dieses Gericht als mäßig scharf beschrieben, sodass ich mich frage, wie dann wohl „sehr scharf“ schmecken würde. | Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten. | Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert. | Bei der Explosion kam ein Arbeiter ums Leben und vier wurden verletzt. | Nach dem Verkehrsunfall war ihr Gesicht entstellt.
  • sich unter jdn. mischen | sich unter die Menge mischen | sich unter das Publikum mischen | sich am Samstag unter die einkaufenden Massen mischen
  • mitkommen | mitkommend | mitgekommen | Ich komme mit. | Als wir einkaufen gingen, kam sie mit.
  • harte Arbeit | Es ist ganz schön anstrengend, mit Kindern einkaufen zu gehen. | Es ist so mühsam, jeden Tag dein Bett machen zu müssen. | Es ist zu umständlich, die ganze Strecke hin- und wieder zurückzufahren.
  • noch bevor | Ich möchte noch meinen Bruder anrufen, bevor ich schlafen gehe. | Ich schreibe das noch fertig, dann gehe ich. | Ich muss morgen Vormittag noch Schuhe einkaufen. | Du musst dir noch die Hände waschen, bevor wir essen können.
  • faktisch dasselbe. | Wir waren praktisch den ganzen Tag einkaufen. | Bevor er kandidierte, war er so gut wie unbekannt.
  • saisonal | regional und saisonal einkaufen
  • etw. ökologisieren | Konsumgüter umweltfreundlich gestalten | sich umweltbewusster ernähren | umweltbewusster einkaufen | das Steuersystem ökologisieren
  • Ich ging einkaufen.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • eingekauft
  • einkaufe
  • Einkaufe
  • einkaufend
  • Einkaufen
  • Einkaufens
  • einkaufest
  • einkaufet
  • einkaufst
  • einkaufte
  • einkauft
  • einkauften
  • einkauftest
  • einkauftet
  • einzukaufen

Schreibweise


einkaufen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für einkaufen

Der Begriff Einkauf bezog sich in der Betriebswirtschaftslehre ursprünglich auf die operativen Tätigkeiten zur Versorgung eines Unternehmens mit Gütern und Dienstleistungen, die zur Durchführung des Produktionsprozesses oder der Handelsfunktion benötigt und von diesem Unternehmen nicht selbst hergestellt werden. Mit zunehmender Bedeutung der Unternehmensfunktion Einkauf werden vermehrt auch strategische Aufgaben unter diesem Begriff zusammengefasst.

Quelle: wikipedia.org

einkaufen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von einkaufen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "einkaufen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp einkaufen
Schreibtipp einkaufen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
einkaufen
einkaufen

Tags

Ein Anderes Wort für einkaufen, Synonym für einkaufen