Anderes Wort für einatmen?
Folgende Synonyme für einatmen sind uns bekannt
- Atmen
- Atemholen
- Lungenfassen
- Keuchen
- Pneuemen
- Athmen
- Spiroieren
- Luft holen
- Sauerstoff aufnehmen
- Blasen
- Ausdunsten (im Gegensatz zum "Ausatmen")
- Holen
- Saugen
- Einholen
- Atem ziehen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Einatmen
- Aspiration | Einatmen eines Fremdkörpers
- Erstickung | Das Einatmen von Biogas führt zu Vergiftung und Erstickung.
- Mundschutz | über eine Gesichtsmaske Sauerstoff einatmen
- einatmen | einatmend | eingeatmet | tief einatmen
- inhalieren | einatmend
- nach innen gerichtet | eine nach innen gerichtete Bewegung des Handgelenks | zum Einatmen
- tief einatmen
- tief einatmend
- Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken.
- Giftig beim Einatmen und Verschlucken.
- Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
- Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
- Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich.
- Staub und Sprühnebel nicht einatmen.
- Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- Dämpfe nicht einatmen, auch wenn kein Geruch wahrnehmbar.
- Im Brandfall keinen Rauch einatmen.
- Brennenden Phosphor mit Wasser löschen und die Dämpfe nicht einatmen. Nach dem Löschen des Feuers mit feuchtem Sand oder feuchter Erde abdecken.
- Nach einer Explosion Schwaden nicht einatmen.
- Explosions- und Brandgase nicht einatmen.
- Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhigstellen.
- etw. einatmen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- einatme
- einatmend
- Einatmen
- Einatmens
- einatmest
- einatmete
- einatmet
- einatmeten
- einatmetest
- einatmetet
- eingeatmet
- einzuatmen
Schreibweise
einatmen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für einatmen
Als Inhalation oder Inhalieren (von lateinisch inhalare ‚anhauchen‘) wird das Einatmen gasförmiger Wirkstoffe oder Aerosole (also dem Gemisch von festen oder flüssigen Schwebeteilchen und Luft) bezeichnet. Die häufigsten Einsatzgebiete in der Medizin finden sich in der Behandlung von Atemwegserkrankungen (wie Erkältungen, Nebenhöhlenentzündungen und Bronchitis) sowie im Bereich der Anästhesie mit der Gabe von Inhalationsanästhetika im Rahmen der Inhalationsanästhesie. Das Gegenteil der Inhalation ist die Exhalation.
Beabsichtigt inhaliert wird beim Rauchen, ungewollt beim Passivrauchen und dem Einatmen von Gefahrstoffen, so bei einer Rauchgasexposition. Per inhalationem wirken auch verschiedene biologische und chemische Waffen sowie radioaktive Stoffe.
An Einsatzstellen, wo mit Atemgiften zu rechnen ist, muss geeigneter Atemschutz verwendet werden. Dafür stehen diverse Maskentypen mit unterschiedlichen Atemschutzfiltern zur Verfügung.
Quelle: wikipedia.org
einatmen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von einatmen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "einatmen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.