Anderes Wort für eigentlich?

Synonym für eigentlich?
Schreibweise eigentlich?

Anderes Wort für eigentlich - Synonyme für eigentlich
Anderes Wort für eigentlich - Synonyme für eigentlich

Folgende Synonyme für eigentlich sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für eigentlich gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Da/Weil wir gerade davon sprechen | Apropos, woher kennst du Viktor eigentlich?
  • Eigentliche Baumläufer
  • Aussage | im wahrsten Sinn des Wortes | in jeder Hinsicht einzigartig | im herkömmlichen Sinn | die konkrete oder übertragene Bedeutung einer Phrase | die zahlreichen Bedeutungen des Begriffs | im üblichen Sinn | kein Treuhandverhältnis im üblichen Sinn | Wahrscheinlichkeit im mathematischen Sinn | „Marketing“ im eigentlichen Sinne
  • Gewahrwerden | Das Ohrenimplantat ermöglicht es ihr, Umgebungsgeräusche wahrzunehmen. | Alles kommt in der Wissenschaft auf das an, was man ein Apercu nennt, auf ein Gewahrwerden dessen, was eigentlich den Erscheinungen zum Grunde liegt. Und ein solches Gewahrwerden ist bis ins Unendliche fruchtbar.
  • Bewandtnis | Mit diesem Orden/Brauch hat es eine/seine eigene/besondere Bewandtnis. | Damit hat es seine eigene Bewandtnis. | Damit hat es eine ganz andere Bewandtnis. | Damit hat es folgende Bewandtnis: | Was hat es eigentlich mit diesem seltsamen Ritual für eine Bewandtnis?
  • Eigentliche Landschildkröten
  • Essenszeit | Ich sehe die Kinder eigentlich nur zum Essen.
  • Eigentliche Eulen
  • Fahrtdauer | eigentliche Fahrzeit
  • Gamswild | Eigentliche Gämse | Pyrenäen-Gämse
  • ungenannter, eigentlicher Verfasser, der für eine berühmte Person Reden, Artikel, Bücher schreibt | Ghostwriter sein | ein Buch als Ghostwriter schreiben | als Ghostwriter arbeiten
  • Eigentliche Großkatzen
  • Eigentliche Kakadus
  • Eigentliche Kängurus
  • Nebelkerze | falsche Spuren legen | Seine Aussage erwies sich als Finte. | Dieses Argument soll vom eigentlichen Thema ablenken. | In ihrem Krimi werden laufend falsche Fährten gelegt.
  • Eigentliche Meerkatzen
  • von jdm. mehr halten | Durch ihn habe ich jetzt eine bessere Meinung von der Partei. | Er hat sich unmöglich benommen. Ich muss sagen, von ihm hatte ich eigentlich eine bessere Meinung.
  • zweiter Vorname | abgelegter Geburtsname | jmd./etw. einen Namen geben | Namen in eine Liste eintragen | ein Name, der Wunder wirkt | eingetragener Name | eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient | Darf ich nach Ihrem Namen fragen? | Der Name ist Programm. | Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes. | Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert. | Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen. | Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest. | Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden. | Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie. | Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse. | Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende. | Diese Kugel war für mich bestimmt. | Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist.
  • Eigentliche Nasenbeutler
  • Eigentliche Rinder
  • Aneinanderreihung | etw. lang und breit schildern/aufzählen | eine Aufzählung aller Fakten | Sein Referat war eigentlich nur eine Aneinanderreihung von Namen, Orten und Jahreszahlen. | Dann bekam ich die übliche Leier von der Frau und den Kindern zu hören, die er ernähren muss.
  • Seite | für beide Seiten annehmbar | wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde | Versuche von amerikanischer Seite | ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann | auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen | bei einem Streit beide Seiten anhören | alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen | Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich? | Bist du auf meiner Seite oder auf seiner? | Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen. | Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe. | Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt. | Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss. | Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft. | Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden.
  • Eigentliche Stachelschweine
  • wie gerufen | jdm. das Zeichen geben, etw. zu tun | Sie gab mir das Zeichen, dass ich anfangen sollte. | Das ist jetzt das Stichwort für mich, zu erklären, warum ich eigentlich hier bin.
  • Eigentliche Porlinge
  • Überredung | moralische Appelle | Ich wollte eigentlich nicht verkaufen, aber ich lass mich gerne überzeugen.
  • Ursache | Absturzursache | die eigentliche Ursache | unmittelbare/entfernte Ursache | Du verwechselst Ursache und Wirkung. | Es liegen keine Hinweise auf Fremdverschulden vor.
  • die eigentliche Ursache
  • ein Friss-oder-stirb-Angebot | eigentlich gar keine Wahl haben | Es heißt: „Vogel friss oder stirb!“
  • muss man den Eindruck bekommen, dass | Wenn man sich die Massen beim Einkaufen ansieht, muss man den Eindruck bekommen, dass die Leute in Geld schwimmen. | Wenn man die jüngsten Schlagzeilen zum Thema liest, kann man eigentlich nur noch verwirrt sein.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • eigentliche
  • eigentlichem
  • eigentlichen
  • eigentlicher
  • eigentliches

Schreibweise


eigentlich

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für eigentlich

Eigentlich (ursprünglich sinnverwandt mit „wesentlich“, „essentiell“) bezeichnet: Eigentliche Abbildung, eine Charakterisierung einer bestimmten Art von Abbildungen zwischen topologischen Räumen Eigentliches Integral, einen Integralbegriff im Gegensatz zu uneigentlichen Integralen, siehe Integralrechnung Eigentlichkeit, einen in der Philosophie von Martin Heidegger geprägten Begriff Jargon der Eigentlichkeit, ein sprachphilosophisches Werk Theodor W. Adornos aus dem Jahr 1964, das sich gegen die Sprache Martin Heideggers richtet Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

eigentlich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von eigentlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "eigentlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp eigentlich
Schreibtipp eigentlich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für eigentlich, Synonym für eigentlich