Anderes Wort für effizient?
Folgende Synonyme für effizient sind uns bekannt
- ) Ablaufkoeffizient
- ) Drainagekoeffizient
- ) Entwässerungskoeffizient
- ) Abflussratekoeffizient
- ) Strömungskoeffizient
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abflusskoeffizient
- Abflusskoeffizienten
- Ähnlichkeitskoeffizient
- Akkomodationskoeffizient
- Aktivitätskoeffizient
- Arbeitskräftekoeffizient
- Arbeitsweise | Er zeichnete sich durch eine konstruktive und effiziente Arbeitsweise aus.
- Assoziationskoeffizient
- Ausdehnungskoeffizient
- Auslastungskoeffizient
- Determinationskoeffizient | korrigiertes, multiples Bestimmtheitsmaß
- Binomialkoeffizient
- Binominalkoeffizient
- Bremskraftkoeffizient
- Clusterkoeffizient
- hyperbolische Differentialgleichung | lineare Differentialgleichung mit konstanten Koeffizienten | nichtlineare Differentialgleichung erster Ordnung
- Diffusionskoeffizient
- Gini-Koeffizient
- Drainagekoeffizient
- Kreuzpreiselastizität der Nachfrage | Koeffizient der Nachfrageelastizität | die Lohnelastizität des Arbeitskräfteangebots | die Preiselastizität der Stromnachfrage | die Wartezeitelastizität der Taxinachfrage
- Fluktuationskoeffizient pro Jahr
- Fourier-Koeffizient
- Kapitalanspannungskoeffizient
- Anspannungskoeffizient
- Haftungskoeffizient
- Hochrechnungskoeffizient
- Input-Output-Koeffizient
- Inputkoeffizient
- Kapitalkoeffizient
- Kassenbestandskoeffizient
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- effiziente
- effizientem
- effizienten
- effizientere
- effizienter
- effizienterem
- effizienteren
- effizienterer
- effizienteres
- effizientes
- effizienteste
- effizientestem
- effizientesten
- effizientester
- effizientestes
Schreibweise
effizient
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für effizient
Effizienz, effizient oder Zeiteinsparung steht für:
Effizienz (Informatik), Sparsamkeit eines Algorithmus
Effizienz (Statistik), Kriterium für die Qualität eines Schätzers
Wirtschaftlichkeit, Kosten-Nutzen-Relation oder rationeller Umgang mit knappen Ressourcen
Verhältnis zwischen Nutzenergie und energetischem Aufwand, siehe Wirkungsgrad
optimale Verwendung von Produktionsfaktoren, siehe Pareto-Effizienz
nachhaltige Verwendung von natürlichen Ressourcen, siehe Solow-Stiglitz-Effizienzbedingung
Siehe auch:
Ausbeute (Begriffsklärung)
Energieeffizienz (Maß für den Energieaufwand)
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Effizienz enthält
Effektivität (Maß für Wirksamkeit), siehe insbesondere Wirtschaftlichkeit#Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz
Wirksamkeit (Begriffsklärung)
Markteffizienzhypothese
Quelle: wikipedia.org
effizient als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von effizient hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "effizient" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.