Anderes Wort für dystroph?

Synonym für dystroph?
Schreibweise dystroph?

Anderes Wort für dystroph - Synonyme für dystroph
Anderes Wort für dystroph - Synonyme für dystroph

Folgende Synonyme für dystroph sind uns bekannt

  • Muskelerkrankung
  • Muskeldegeneration
  • Myopathie
  • Muskelhypertrophie (negatives, bei der die Muskeln sich vergrößern, ist aber eher eine abnormale Entwicklung)
  • Muskelatrophie
  • Zellverlust
  • Degeneration
  • Atrophie
  • Muskelentwicklung (im negativen Sinne)
  • Hypoplastische Entwicklungsstörung (bei der die Muskeln nicht ausreichend entwickelt werden)
  • Dysplasie (in diesem Fall oft verwandt mit einer Veränderung im Wachstum oder Entwicklungsprozess, wie bei der Muskeldysplasie)
  • Myodystrophie
  • Muskel-Schwund-Erkrankung
  • Muskelverschleiß
  • Atrophiere

Ähnliche Wörter

  • Dystrophie
  • Epidermolysis | Epidermolysis bullosa | Epidermolysis bullosa dystrophica | Epidermolysis bullosa hereditaria letalis | Epidermolysis bullosa simplex
  • Dystrophie
  • Hornhautdystrophie
  • Hungerdystrophie
  • Chondrodystrophie
  • Leberdystrophie | akute gelbe Leberatrophie
  • Lipodystrophie
  • Muskeldystrophie
  • Osteodystrophia
  • Aqua purificata | drückendes Wasser | dystrophes Wasser | entspanntes Wasser | entbastes Wasser | fließendes Wasser
  • dystrophisch

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


dystroph

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für dystroph

Dystrophie bezeichnet in der Ökologie, speziell in der Limnologie, den Wasserzustand nährstoffarmer, huminsäurereicher und kalkfreier Gewässer, die entsprechend als dystrophe Gewässer bezeichnet werden. Gewässer dieses Typs sind durch den hohen Anteil an gelösten Humussubstanzen braun gefärbt und werden entsprechend auch als Braunwasserseen bezeichnet. In diese Kategorie fallen vor allem Moorgewässer und Gewässer in Bruchwäldern mit einem hohen Laubwurfanteil, die Humussubstanzen stammen aus der moorreichen Umgebung der Gewässer. In dystrophen Seen ist nur sehr wenig Phytoplankton zu finden, allerdings verfügen sie über ein reiches Vorkommen von Zooplankton; aufgrund des sauerstoffarmen Tiefenwassers ist die Bodenfauna zudem sehr artenarm. Die typische Sedimentform dieser Gewässer ist der Dy bzw. Torfschlamm.

Quelle: wikipedia.org

dystroph als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dystroph hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dystroph" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp dystroph
Schreibtipp dystroph
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für dystroph, Synonym für dystroph