Anderes Wort für durch das?

Synonym für durch das?
Schreibweise durch das?

Anderes Wort für durch das - Synonyme für durch das
Anderes Wort für durch das - Synonyme für durch das

Folgende Synonyme für durch das sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für durch das gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Bad | etw. durch das Bad gehen lassen | ein Bad abschwächen
  • Beweiswürdigung | freie Beweiswürdigung durch das Gericht
  • Drehkreuz | durch das Drehkreuz gehen
  • Antennenfernsehen | Ostfernsehen | im Fernsehen | im Fernsehen gezeigt | im Fernsehen übertragen werden | durch das Fernsehen bekannt werden | Im Fernsehen haben sie eine Sendung über die Parallelen zwischen Mensch und Affe gebracht. | Vom vielen Fernsehen bekommst du noch viereckige Augen.
  • wieder in Führung gehen | Er ist in Führung gegangen. | Durch das Eigentor von Yedlin ist Chelsea wieder in Führung. | Wir hatten Mühe, die Führung zu behalten / in Führung zu bleiben.
  • Kenntnisnahme durch das Gericht | Das Gericht wertet es als offenkundige Tatsache, dass … | Das Gericht hat die ausländische Rechtslage nicht von sich aus festzustellen.
  • Los | durch das Los
  • Abgeordnetenhäuser | Parlament ohne absolute Mehrheit einer Partei | ein Gesetzesvorhaben durch das Parlament durchbekommen
  • Schneise | Wir schlugen uns eine Schneise durch das dichte Unterholz. | Der Wirbelsturm zog eine Schneise der Verwüstung durch das Land.
  • Verlust durch das Kabel
  • Wermutstropfen | Die Zukunftsaussichten für die Mannschaft werden nur durch das hohe Alter der Spielmacher getrübt.
  • durch das fortgeschrittene Lebensalter bedingt | altersbedingte Erkrankungen
  • durch das niedrige/höhere Lebensalter bedingt | altersbedingte Überlegenheit
  • eingeschüchtert | den Zeugen der Gegenseite bedrängen | die Medien unter Druck setzen | Lass dich nicht unter Druck setzen, wenn es darum geht, länger zu arbeiten, als du willst. | Sie ließ sich von ihm nicht einschüchtern. | Ich lasse mich durch das, was andere für cool halten, nicht unter Druck setzen.
  • eingeschläfert | lullt ein | lullte ein | durch das sanfte Schaukeln des Bootes einschlafen
  • näher bestimmt | In der Wendung „ein großer Baum“ wird das Substantiv durch das Adjektiv „groß“ näher bestimmt.
  • leiten | einen Gesetzesentwurf durch das Parlament bringen
  • gleiten | gleitend | geglitten | er/sie gleitet | ich/er/sie glitt | er/sie ist/war geglitten | durch das Wasser gleiten
  • geschlittert | Eine Schlange glitt durch das Gras.
  • Eine Schlange schlängelte sich durch das Gras. | Das Kind rutschte das schlammige Ufer hinunter und landete im Wasser. | Er ließ es den Hang hinuntergleiten bis zum Zaun.
  • sich vergrößert | Die Studentenzahlen steigen rapide an. | Der Wortschatz eines Kindes vergrößert sich durch das Lesen.
  • etw. hinausreichen | hinausreichend | hinausgereicht | etw. durch das Fenster hinausreichen
  • jdn./etw. in einem bestimmten Zustand zurücklassen | Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung. | Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen. | Vorige Woche hatte ich eine Erkältung, von der ein Husten zurückblieb / von der ich den Husten behielt. | Auf der Speisekarte ist dieses Gericht als mäßig scharf beschrieben, sodass ich mich frage, wie dann wohl „sehr scharf“ schmecken würde. | Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten. | Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert. | Bei der Explosion kam ein Arbeiter ums Leben und vier wurden verletzt. | Nach dem Verkehrsunfall war ihr Gesicht entstellt.
  • Durch das Fernsehen werden Kinder zu Stubenhockern.
  • pushen | einen Gesetzesentwurf durch das Parlament peitschen/pressen
  • mit einer Schusswaffe schießen | mit einer Pistole durch das Fenster schießen | Er schoss zum ersten Mal mit einem Gewehr.
  • stürzen | an einen Ort stürmend | an einen Ort gestürmt | Die Kinder stürmten durch das Wohnzimmer. | Alle stürmten aus dem Klassenzimmer. | Die Besucher stürzten zu den Ausgängen.
  • jdn. allergisieren | gegenüber einem Allergen überempfindlich werden | Luftschadstoffe machen die Menschen überempfindlich, sodass sie eine Pollenallergie bekommen. | Kankenhausangestellte werden durch das Tragen von Einweghandschuhen oft gegenüber Latex sensibilisiert. | Der Körper muss zunächst für das neue Allergen sensibilisiert werden und Antikörper dagegen entwickeln.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


durch das

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für durch das

Keine Erklärung für durch das gefunden.

durch das als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von durch das hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "durch das" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp durch das
Schreibtipp durch das
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für durch das, Synonym für durch das