Anderes Wort für diffus?
Folgende Synonyme für diffus sind uns bekannt
- Lautsprecher
- Boxspeakers
- Flachlautsprecher
- Kugellautsprecher
- Subwoofer (zur Erzeugung tiefer Töne)
- Hornlautsprecher (mit einem Horn für die Lautstärkeregulierung)
- Soundabsorber (oft als Teil eines Lautsprechers, aber auch zum Absorbern von Schallenergie verwendet)
- Sprachverstärker
- Audiophile Lautsprecher
- Aktivlautsprecher (mit einer integrierten Verstärkungseinheit)
- Passivlautsprecher (ohne integrierte Verstärkungseinheit)
- Wiedergabebox
- Hall-Box (für die Wiedergabe von Musik in einem Klangraum)
- Surround-Lautsprecher (zur Erzeugung der Umgebungsgeräusche)
- Bassreflektor (als Teil eines Lautsprechers zur Verbesserung des Tieftonklangs)
- Störer
- Rauschfilter
- Schwebefilter
- Tonabschwächer
- Entschwärmer
- Ausgleichsfilter
- Glättfilter
- Störschutzfilter
- Rauscharmfilter
- Impulsfilter
- Interferenzfilter
- Übertoner (aber das ist mehr für den musikalischen Kontext)
- Klangabschwächer
- Schweberegler
- Tonabschirmer
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Diffusor
- Diffusoren
- Bodenerosion durch diffusen Regenwassertransport
- Diffusion
- Diffusionsfähigkeit
- Diffusionsvermögen
- Diffusionsfilter
- Diffusionsfront
- Diffusionsgeschwindigkeit
- Diffusionsindex
- Diffusionskoeffizient
- Diffusionsprozess
- Diffusionsschicht
- Diffusionstransistor
- Diffusionsbarriere
- Diffusionsvermögen
- Diffusor
- Diffusorkalotte
- Diffusorprinzip
- Diffusorschaufel
- Doppelschicht | diffuse Doppelschicht | starre Doppelschicht | elektrolytische Doppelschicht
- Diffusionsapparat
- Diffuseur
- Diffusionsapparate
- Diffuseure
- Geldiffusionsprobe
- Geldiffusionstechnik
- Gitterdiffusion
- Austritt des Grundwassers | diffuser Austritt des Grundwassers
- diffuser Grundwasseraustritt | submariner Grundwasseraustritt
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- diffuse
- diffusem
- diffusen
- diffuser
- diffusere
- diffuserem
- diffuseren
- diffuserer
- diffuseres
- diffuses
- diffuseste
- diffusestem
- diffusesten
- diffusester
- diffusestes
Schreibweise
diffus
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für diffus
Diffusion (von lateinisch diffundere „ausgießen, verbreiten“) steht für:
Diffusion, physikalischer Prozess, der zu einer Durchmischung von Stoffen führt
Diffusion (Bildverarbeitung), Glättung eines Bildes und Simulation von zerstreutem Licht
Diffusion (Kryptologie), Prinzip von Claude Shannon zum Betrieb sicherer Verschlüsselungssysteme
Diffusion (Politikwissenschaft), Verbreitung politischer Phänomene durch den Kontakt von Gesellschaften
Wärmediffusion, siehe Wärmeleitung
Übernahme fremder Kulturelemente als Form des kulturellen Wandels
Einführung und Verbreitung von Innovationen in einem sozialen System, siehe Diffusionstheorie
Verbreitung kultureller Phänomene im Rahmen einer Theorie der Kulturausbreitung, siehe Diffusionismus
Diffus bzw. Diffusität steht für:
Diffus (Online-Musikmagazin)
diffuses Licht, Helligkeit ohne erkennbare Lichtquelle
diffuse Reflexion, Wellenreflexion an rauen Oberflächen
Diffusität (Akustik), die Nichtlokalisierbarkeit einer Schallquelle
Siehe auch:
Lexikalische Diffusion
Diffusivität, Materialeigenschaft, welche die Ausbreitung von gelösten Stoffen ermöglicht
Diffusor
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit diffus beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel diffus enthält
Quelle: wikipedia.org
diffus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von diffus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "diffus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.