Anderes Wort für dielektrische Erwärmung?
Synonym für dielektrische Erwärmung?
Schreibweise dielektrische Erwärmung?
Folgende Synonyme für dielektrische Erwärmung sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für dielektrische Erwärmung gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
dielektrische Erwärmung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für dielektrische Erwärmung
Dielektrische Erwärmung oder kapazitive Erwärmung ist eine Erwärmung eines nichtleitenden Werkstoffs durch elektromagnetische Wellen. Bei der verfahrenstechnischen Nutzung dieses Effekts wird die Energie bei sehr hoher Frequenz (im MHz- oder GHz-Bereich) mittels leistungsstarker Oszillatoren erzeugt und durch Funkwellen übertragen. Der zu erwärmende Werkstoff, das Dielektrikum, befindet sich zum Beispiel zwischen zwei Platten, die die Elektroden des Kondensators bilden. Ferner gibt es aber auch unerwünschte dielektrische Erwärmung, z. B. bei Benutzung eines Mobiltelefons, vgl. SAR-Wert.
Quelle: wikipedia.org
dielektrische Erwärmung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dielektrische Erwärmung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dielektrische Erwärmung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.