Anderes Wort für die zwei?
Folgende Synonyme für die zwei sind uns bekannt
- Zweitanschluss
- Nebenanschluss
- Zusätzlicher Anschluss
- Ersatzanlage
- Weitere Verbindung
- Zweites Loch
- Alternativer Zugang
- Komplementäranschluss
- Sekundäranlage
- Reserve-Anschluss
- Parallel-Verbindung
- Ergänzender Anschluss
- Ersatz-Zugang
- Zusätzliche Verbindungsstelle
- Vervollständigende Anschaltung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Anschluss für die zweite Lochung
- abgetrennte Anmeldung | die zweite Runde der Antragstellung
- Publikationsreihe | die zweite Broschüre in der Publikationsreihe
- eine Zahl in die zweite Potenz erheben
- Säule | die zwei Grundsäulen der sozialen Marktwirtschaft
- 4, die zweite!
- Übergänge | die Verbindung von Deckel und Behälter | Die zwei Stücke sind so gut verklebt, dass man den Übergang kaum sieht.
- jdn. abschieben | abschiebend | abgeschoben | jdn. in die zweite Reihe verbannen
- abgeben | Die unberührte Landschaft stellt ein wunderbares Erholungsgebiet dar. | Diese Glasgefäße bieten eine dekorative Aufbewahrungsmöglichkeit. | Die zwei Garderobehaken ergeben eine hübsche Wandhalterung für ein Bügelbrett. | Erstklassige Komponisten, guter Gesang und musikalisches Handwerk erster Güte ergeben ein unterhaltsames und bewegendes Album. | Einkaufstaschen mit Hundefutter geben kein schönes Bild in der Wohnung ab. | Das Buch ist zeitweise eine schwere Lektüre.
- gleichgestellt | setzt gleich | setzte gleich | Die meisten Leute setzen materiellen Wohlstand mit Glücklichsein gleich. | Manche Eltern setzen Bildung mit Prüfungserfolg gleich. | Die zwei Szenarien kann man nicht gleichsetzen.
- auf das Auto verzichten | jdn. im Ungewissen lassen | Ich lasse meine Tochter die zwei Tage bei meinen Eltern. | Lässt du das Auto hier stehen? | Ich habe meine Schlüssel im Büro liegen lassen. | Wir lassen alles beim Alten. | Ich lasse die Stadt hinter mir.
- links | von links nach rechts /v. l. n. r./ | nach links | links von | die zweite Frau von links | ganz links
- selbst | Das muss ich mir selber ansehen. | Nach der Definition, die du selbst zitiert hast, bedeuten die zwei Termini das Gegenteil. | Der Autor was selbst anwesend.
- verregnete Veranstaltung | Der letzte Sommer war verregnet. | Die zweite Spielhälfte war dann verregnet. | Die Rundfahrt ist buchstäblich ins Wasser gefallen.
- in die nächste Runde kommen | Die Mannschaft kommt in die zweite Runde.
- mögen | „Möchten Sie noch einen Kaffee?“ „Ja, gern. / Gerne. / Ja, bitte.“ | Wir nehmen das Mittagsmenü. | Ich hätte die zweite Antwortmöglichkeit genommen.
- aufeinandergetroffen | die Stelle wo die drei Flüsse zusammentreffen/aufeinandertreffen | Die zwei Wege führen schließlich zusammen.
- zwo | zweieinhalb | zwei Tage hintereinander | zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen | Die zwei Moderatorinnen / Die beiden Moderatorinnen sehen sich ähnlich.
- unzweifelhaft | die zweifelsfreie Ursache
- zweitgrößtes | Aarhus ist die zweitgrößte Stadt Dänemarks.
- 'Faust. Der Tragödie zweiter Teil'
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
die zwei
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für die zwei
die zwei ist eine wöchentlich erscheinende Programmzeitschrift, die zur Mediengruppe Klambt gehört. Zum 1. Januar 2014 übernahm die Funke Mediengruppe für 920 Millionen Euro von der Axel Springer AG mehrere Zeitungen und Zeitschriften. Um die Auflagen des Bundeskartellamtes zu erfüllen musste sich die Funke Mediengruppe von den Programmzeitschriften Funk Uhr, Bildwoche, TV Neu und die zwei trennen, die an die Mediengruppe Klambt gingen.
Quelle: wikipedia.org
die zwei als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von die zwei hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "die zwei" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.