Anderes Wort für die beiden?
Folgende Synonyme für die beiden sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für die beiden gefunden.
Ähnliche Wörter
- an etw. erinnern | Der Unfall führt uns drastisch vor Augen, wie gefährlich Objektspringen ist. | Der jüngste Geschützbeschuss erinnert daran, dass die beiden Teile Koreas formell immer noch im Kriegszustand miteinander sind. | Die Fans wurden während der verletzungsbedingten Abwesenheit von Carrusca schmerzlich daran erinnert, wie wichtig er als Spielmacher ist.
- etw. verdeutlichen | Dieser Rückgang ist Ausdruck der schwachen Konjunktur. | Kulturlandschaften sind beispielhaft für die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft. | Die beiden Fälle lassen ein gemeinsames Muster erkennen.
- Disziplinnen | die beiden Hauptdisziplinen
- Harmonie | für jdn. wenig übrig haben | Es war offensichtlich, dass sich die beiden Mädchen gut verstanden / dass die beiden Mädchen gut harmonierten. | Sie harmonieren überhaupt nicht.
- Modus vivendi | Zwischen dem Hauseigentümer und dem Mieter wurde ein Modus vivendi gefunden. | Die beiden Nationen entwickelten einen Modus vivendi, um einen Krieg zu vermeiden.
- Parallele | Es gibt mehrere Parallelen zwischen Yeats und den romantischen Dichtern. | Das Buch zieht Parallelen zwischen den beiden Bewegungen. | Die beiden Fälle weisen viele Parallelen auf.
- Täterinnen | der mutmaßliche Täter | als Täter in Frage kommen | Der Täter wird als männlich, 40 Jahre alt, mittlere Statur, beschrieben. | Nach der Tat flüchteten die beiden männlichen Täter mit einem gestohlenen Kfz. | Nach dem oder den Tätern wird noch gefahndet.
- Zugeständnisse | Die beiden Seiten haben eine Einigung erzielt. | Wir müssen uns mit den Rebellen verständigen/einigen. | Keine Seite war zu Zugeständnissen bereit.
- etw. jdm./etw. zuordnen | Die Polizei konnte die Straftat keinem bestimmten Täter zuordnen. | Aus den Ermittlungen ergibt sich eine Verbindung zwischen dem Verdächtigen und dem Verschwinden des Mädchens. | Die Liebe zur Natur verbindet die beiden Schriftsteller. | Das aus den Tatortspuren gewonnene DNS-Profil konnte einem Verdächtigen zugeordnet werden.
- mitwirken | sich in der Öffentlichkeit zeigen | im Fernsehen auftreten | als Zeuge auftreten | zum ersten Mal auftreten/auf der Bühne stehen | Der Gouverneur zeigte sich auf dem Fest. | Er hat schon in mehreren Filmen mitgespielt/mitgewirkt. | Er tritt seit 2010 als Gastdirigent mit verschiedenen Orchestern auf. | Sie hat einen kurzen Auftritt im neuen James-Bond-Film. | Er steht derzeit als Petruchio in „Der Widerspenstigen Zähmung“ auf der Bühne/vor der Kamera. | Morgen wird er zum letzten Mal für den Club spielen. | Die beiden Betrüger treten als Ehepaar auf.
- ein deutlich erhöhtes Risiko | sich in den beiden Gruppen deutlich / signifikant unterscheiden | durch Abwesenheit glänzen | Was im Wahlkampf auffallend fehlte, war … | Es wurde im vergangenen Jahr deutlich verbessert. | Das Auto ist in einem für sein Alter bemerkenswert gutem Zustand. | Die beiden Berichte ähneln sich frappant. | Das war kein allzu erfolgreiches Vorhaben.
- durchgeschnitten | Eine Vielzahl an Flüssen durchzieht das Land. | Die beiden Linien kreuzen sich / schneiden sich.
- Lässt sich Mozart mit Gluck vergleichen? | Versicherungsbetrug lässt sich nicht mit anderen Betrugsarten vergleichen. | Zur besseren Übersichtlichkeit können die beiden Beschreibungen auch zusammengezogen werden.
- freundschaftlich | bei befreundeten Familien | Schutz von befreundeten Staaten | Wir sind mit unseren Nachbarn gut befreundet. | Wir haben uns mit ihnen schnell angefreundet. | Er pflegt mit den meisten Mitarbeitern ein freundschaftliches Verhältnis. | Die beiden Länder pflegen/unterhalten freundschaftliche Beziehungen.
- mitgewirkt | Sie schrieben gemeinsam ein Buch. | Sie schrieben zusammen ein Buch über die ständige Erreichbarkeit im Arbeitsleben. | Ich habe mit ihm bei zahlreichen Übersetzungsprojekten zusammengearbeitet. | Die beiden Stars arbeiten bei diesem Film zusammen. | Die französische und die italienische Polizei arbeiten zusammen, um die flüchtigen Dschihadisten zu fassen. | Die beiden Forschungsinstitute haben eine Zusammenarbeit vereinbart. | An dem Projekt haben auch mehrere Mediziner mitgearbeitet.
- gesellig | geselliges Lachen | Die beiden tranken ihren Kaffee in geselliger Stille.
- ähnlich | zwei gleich geformte Äpfel | Die Häuser sehen alle gleich aus. | Für mich sind alle Flughäfen gleich. | Die beiden Autos sind ziemlich ähnlich. | Mein Vater und ich sind uns in vielerlei Hinsicht ähnlich.
- hinausgekommen | … was auf dasselbe hinausläuft. | Im Endeffekt läuft doch alles auf die Motivation hinaus | Das kommt aufs selbe raus. | Es läuft alles darauf hinaus, dass … | Letzten Endes laufen die beiden Vorschläge auf dasselbe hinaus.
- sehr schnell | Die beiden haben sich auf Anhieb verstanden.
- aufeinandertreffen | Treffen wir uns im Park. | Sie treffen sich jede Woche. | Die Regierungschefs treffen morgen zusammen. | Osten ist Osten, Westen ist Westen, und die beiden werden nie zueinanderfinden.
- für etw. ungeeignet sein | Er ist für diese Arbeit ungeeignet. | Diese Gebäude sind für eine touristische Nutzung ungeeignet. | Die beiden passen überhaupt nicht zusammen.
- getrennt | Der Verurteilte kann zwischen Recht und Unrecht / kann Recht von Unrecht nicht unterscheiden. | Ihr müsst darauf achten, zwischen Fakten und Meinungen zu differenzieren / Fakten von Meinungen zu trennen. | Ich kann die beiden nur schwer voneinander unterscheiden. | Ich kann kaum einen Unterschied zwischen den beiden erkennen. | Das Gesetz unterscheidet zwischen Mord und Totschlag. | Man kann beim Wort 'Gebiet' drei Bedeutungen unterscheiden. | Hier müssen wir unterscheiden zwischen der Tat für sich betrachtet und den sozialen Auswirkungen der Tatbegehung.
- jdn./etw. mit jdm./einer Sache vergleichen | vergleichend | verglichen | er/sie vergleicht | ich/er/sie verglich | er/sie hat/hatte verglichen | vergleiche oben | Das kann man nicht vergleichen. | Die Polizei verglich die Fingerabdrücke des Verdächtigen mit jenen, die am Tatort gefunden wurden. | Es ist interessant, ihre Situation mit unserer zu vergleichen. | Ich habe die beiden Fassungen genau verglichen.
- jdm./etw. ähneln | mit jdm. geistesverwandt sein | ein panikartiges Gefühl | Die beiden Sprachen sind eng verwandt. | Genie und Wahnsinn liegen eng beieinander. | Wenn du dein Versprechen ihm gegenüber nicht hältst, wäre das fast so wie ein Verrat an eurer Freundschaft.
- sich zusammenschließen | Die beiden Firmen schlossen sich zusammen.
- zwo | zweieinhalb | zwei Tage hintereinander | zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen | Die zwei Moderatorinnen / Die beiden Moderatorinnen sehen sich ähnlich.
- Die beiden haben nichts füreinander übrig.
- Die beiden sind sich nicht grün.
- Die beiden mögen sich.
- 'Die beiden Veroneser'
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
die beiden
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für die beiden
Keine Erklärung für die beiden gefunden.
die beiden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von die beiden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "die beiden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)