Anderes Wort für deutsches Sprachgebiet - Synonyme für deutsches Sprachgebiet
Anderes Wort für deutsches Sprachgebiet - Synonyme für deutsches Sprachgebiet

Folgende Synonyme für deutsches Sprachgebiet sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für deutsches Sprachgebiet gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Sprachräume | ein deutsches Sprachgebiet / ein deutschsprachiges Gebiet in Belgien | der deutsche Sprachraum | außerhalb des englischen Sprachraums

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


deutsches Sprachgebiet

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für deutsches Sprachgebiet

Die deutsche Sprache oder Deutsch [dɔɪ̯tʃ] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen. Ihr Sprachgebiet umfasst Deutschland, Österreich, die Deutschschweiz, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien, Südtirol, das Elsass und den Nordosten Lothringens sowie Nordschleswig. Außerdem ist Deutsch eine Minderheitensprache in einigen europäischen und außereuropäischen Ländern, z. B. in Rumänien und Nationalsprache im afrikanischen Namibia. Deutsch ist die meistgesprochene Muttersprache in der Europäischen Union (EU). Ursprünglich bestand eine Vielzahl von Mundarten innerhalb eines Dialektkontinuums, das sich aufgrund der zweiten (hochdeutschen) Lautverschiebung in hochdeutsche (oberdeutsche und mitteldeutsche) und niederdeutsche Mundarten einteilen lässt. Da die niederdeutsche Sprache außerhalb des Hochdeutschen steht, ist sie oft nicht mitgemeint, wenn von „der deutschen Sprache“ die Rede ist. Teilweise wird Niederdeutsch bzw. „Platt“ aber auch als Dialekt des Deutschen behandelt. Die deutsche Standardsprache ist mit ihren Standardvarietäten bundesdeutsches Deutsch, österreichisches Deutsch und schweizerisches Deutsch das Ergebnis bewusster sprachplanerischer Eingriffe. Das Standarddeutsche überspannt als Dachsprache den Großteil der Mundarten des Dialektkontinuums. Eine Ausnahme sind z. B. die Luxemburger Dialekte, die nunmehr unter Letzebuergesch und somit nur noch indirekt als Deutsch zusammengefasst werden. Die wissenschaftliche Disziplin, die die deutsche Sprache und deutschsprachige Literatur in ihren historischen und gegenwärtigen Formen behandelt, wird Germanistik genannt (dieser Ausdruck bezieht sich also meist nicht auf die germanischen Sprachen insgesamt).

Quelle: wikipedia.org

deutsches Sprachgebiet als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von deutsches Sprachgebiet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "deutsches Sprachgebiet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp deutsches Sprachgebiet
Schreibtipp deutsches Sprachgebiet
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für deutsches Sprachgebiet, Synonym für deutsches Sprachgebiet