Anderes Wort für deutsch?
Folgende Synonyme für deutsch sind uns bekannt
- Afrodeutscher
- Schwarze Deutsche
- Afro-Deutschland-Kolonie (in Bezug auf die deutsche Bevölkerung)
- Schwarzer Deutsche
- Deutsche mit afrikanischen Wurzeln
- Afro-Germanen (englische Übersetzung von "Afrodeutsche")
- Deutscher mit dunkler Hautfarbe
- Schwarze Menschen in Deutschland
- Mischlinge mit afrikanischen und deutschen Vorfahren
- Afro-Deutschland-Migranten
- Schwarzer Teil der deutschen Gesellschaft
- Deutsche mit schwarzafrikanischen Wurzeln
- Afrobeurer (inspiriert von "Afroberliner")
- Deutscher Abstammung, aber dunkler Hautfarbe
- Afro-Doppelte Identität (bezieht sich auf die deutsche und afrikanische Identität)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Afrodeutsche
- Afrodeutscher | Afrodeutschen
- Afrodeutsche
- Vorzeit | im Altertum | die Menschen des Altertums | Deutschlands Altertum
- Althochdeutsch
- Altniederdeutsch
- im Ausland lebende Bürger | Auslandsdeutsche / Auslandsfranzosen
- Auslandsgeheimdienste | Auslandsgeheimdienst der USA | australischer Auslandsgeheimdienst | britischer Auslandsgeheimdienst | deutscher Auslandsgeheimdienst
- Automobilklub | Allgemeiner Deutscher Automobil-Club /ADAC/ | britischer Automobilclub | amerikanischer Automobilclub | Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club /ÖAMTC/ | Touring Club Schweiz /TCS/
- Beamtendeutsch
- Papierdeutsch
- Kanzleideutsch
- jd., der aus dem Norden kommt | Norddeutscher
- Norddeutsche
- Börsenverein des deutschen Buchhandels
- Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag /TAB/
- Carpaccio | Carpaccio vom deutschen Rind
- der typische Deutsche
- Deutschamerikaner
- Deutsche
- Deutscher | Deutschen
- Deutsche
- Deutsche Weinstraße
- Deutsche im 2. Weltkrieg
- Deutsche Angestelltengewerkschaft /DAG/
- Deutsche Zentrumspartei
- Deutscher Orden
- Deutschritterorden
- Deutscher Bildungsrat
- Deutscher Bühnenverein
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- deutsche
- deutschem
- deutschen
- deutscher
- deutsches
Schreibweise
deutsch
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für deutsch
Deutsch oder deutsch steht für:
Kultur bzw. Staat:
*þeudiskaz, sprachliche und historische Ursprünge des Begriffs
Adjektiv zum Staat, siehe Deutschland #Begriffsgeschichte
deutsche Staatsangehörigkeit, Staatsbürgerschaft der Bundesrepublik Deutschland
Bezug auf eine Gebietskörperschaft, siehe deutsche Länder
über mittelalterliche Rechtsordnung definierter Kulturraum, siehe Deutsches Recht (Rechtstradition)
Charakterisierung einer Person mit bestimmten kulturellen Merkmalen, siehe Deutsche
deutsche Schrift, Sammelbegriff für einige gebrochene Schriften
deutsche Sprache, westgermanische Sprache
Deutschunterricht, Kurzbezeichnung für das Unterrichtsfach
Sonstiges:
Deutsch (Familienname), Familienname – zu Namensträgern siehe dort
Deutsch (Zehrental), Ortsteil der Gemeinde Zehrental, Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt
Deutsch-Verzeichnis, Werkeverzeichnis Franz Schuberts, erstellt von Otto Erich Deutsch
Karl Deutsch GmbH, ehemaliger Kölner Karosseriehersteller
Siehe auch:
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Deutsch beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Deutsch enthält
deutsch in anderen Sprachen
Deutscher (Begriffsklärung)
Deutsche (Begriffsklärung)
Deutch
Deusch
Deitsch
Teutsch
Undeutsch
Quelle: wikipedia.org
deutsch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von deutsch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "deutsch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.