Anderes Wort für der da?
Folgende Synonyme für der da sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für der da gefunden.
Ähnliche Wörter
- Dämmerungen | in der Dämmerung
- Anordnung / Sortierung der Dateien im Verzeichnis
- Bedenken | jdm. gegenüber Bedenken wegen/bezüglich der Datensicherheit äußern
- Steuerung der Dampfmaschine
- Daten erfassen | Daten zentral erfassen | Daten sammeln | Daten übermitteln | Daten erneut übermitteln | Daten weitergeben | Daten anonymisieren oder pseudonymisieren | Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander. | Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden.
- Datenlage | beschränkte Datenlage | aufgrund der Datenlage | wegen der unzureichenden Datenlage
- gedrängt | Kinder dazu drängen, ein Musikinstrument zu spielen | Alle stehen unter dem Druck, wählen zu gehen. | jdn. unter Druck setzen | jdn. unter Druck setzen
- Entzündung der Darmwand
- Hemmnisse | etw. ungehindert tun können | Das stellt das größte Hindernis für diese Kinder dar, selbständige Erwachsene zu werden.
- Höchststand | Der DAX hat gegenüber dem NASDAQ mit 8.000 Punkten einen neuen Höchststand erreicht. | Der Yen hat einen Höchststand seit mehreren Jahren erreicht.
- Maßstab 1:1 | Maßstab der Darstellung | natürliche Größe
- Nacheilerecht | der Staat, der das Nacheilerecht ausübt
- Vorbestimmung | ein Schicksal erleiden | jds. Schicksal besiegeln | sich in sein Schicksal ergeben | sein Schicksal selbst in die Hand nehmen | Schicksal spielen | an Vorbestimmung glauben | das/sein Schicksal herausfordern | sein Schicksal meistern | jdn. seinem Schicksal überlassen | durch eine Laune des Schicksals | Ich will das Schicksal nicht herausfordern. | Schließlich ereilte ihn das Schicksal. | Das Schicksal meinte es nicht gut mit ihm. | Ihr Sohn erlitt das gleiche/ein ähnliches Schicksal. | Er trägt sein Schicksal gelassen/gefasst. | Das ist ein bitteres Los! | Der Zufall oder das Schicksal wollte es, dass … | So ist das bei den meisten Kleinparteien
- freies Feld | Bitte unterschreiben Sie das Formular an der dafür vorgesehenen Stelle.
- oben | in allen Zimmern im oberen Stockwerk / im Obergeschoss / im ersten Stock | im ersten Stock wohnen | der da oben | oben bleiben
- der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt | Der letzte Tropfen bringt das Fass zum Überlaufen.
- unter den gegebenen Umständen | die Lebensumstände von jdm. | unter normalen Umständen | unter anderen Umständen hätte ich … | unter schwierigen Verhältnissen etw. tun | durch die Umstände bedingt | in äußerst seltenen Fällen | sich an geänderte Verhältnisse anpassen | sich den neuen Gegebenheiten anpassen | unter keinen Umständen | den Umständen entsprechend | eine unglückliche Verkettung von Umständen | bei Vorliegen besonderer Umstände | die Sache im Lichte der damaligen Verhältnisse beurteilen | Egal, wie die Umstände sind, … | Unter den gegebenen Umständen können wir nichts machen. | In Anbetracht der Umstände haben wir uns, glaube ich, wacker geschlagen. | Er war ein Opfer der Umstände. | Wir wollten heiraten, das war aber aufgrund der Umstände nicht möglich. | Lassen Sie unter keinen Umständen die Kinder alleine. | Das dürfen Sie ihr aber unter keinen Umständen sagen.
- Integrität | Unversehrtheit der Daten
- der Vollender | James Watt war der Vollender und nicht der Erfinder der Dampfmaschine.
- abgehender Datenverkehr
- sich ausdehnen | sich ausdehnend | sich ausgedehnt | der Dampf entspannt sich | die Wellen breiten sich aus | der Zement treibt | Metalle dehnen sich aus, wenn sie erhitzt werden.
- jdn./sich aussperren | sich aussperrend | sich ausgesperrt | sich aus dem Auto/der Datenbank aussperren | Ich habe mich ausgesperrt.
- stark | stark aussehen | Die Band ist wieder da und klingt so cool wie immer.
- dankbar | überaus dankbar | Ich bin dir dankbar dafür, dass … | sich dankbar zeigen | Ich war froh, wieder daheim zu sein.
- immer wieder dasselbe sein
- welche/r/s | die Frau, der das Lokal gehört | das Gedicht, das er zuletzt geschrieben hat | das Gedicht, das aus acht Paarreimen besteht, handelt von … | das Jahr, in dem Fabian geboren wurde | ein Kinofilm, der mehrfach ausgezeichnet wurde | jeden, den ich kenne | die Leute, von denen du es bekommen hast | Ist das der Mann, den Sie gestern Abend gesehen haben? | Es ist eine Gesundheitskrise, auf die das Land völlig unvorbereitet ist.
- jdn. für etw. empfänglich machen | jdn. dazu bringen, etw. zu tun | Das bringt mich zu der Ansicht, dass … | Das lässt mich zweifeln. | Seine Grobheit hat mich nicht besonders für ihn eingenommen. | Der Körper setzt einen chemischen Stoff frei, der das Einschlafen fördert. | Ich bin geneigt, ihnen zu glauben. | Sie neigt dazu, erst zu handeln und dann zu denken. | Unsere Gene machen uns für bestimmte Krankheiten anfällig.
- Weder das eine noch das andere!
- angenehm | ein schönes Restaurant | schönes Wetter | schön warm | Nehmen Sie vor dem Schlafengehen eine schöne warme Dusche. | Wie wär's, wenn wir heute einmal schön essen gehen? | Schön, dass du wieder da bist. | Eine schöne Bescherung!
- und zwar | Die Unfallursache war ein Pilotenfehler, sprich die Nichteinhaltung der Flugregeln. | Das kann nur zweierlei bedeuten: nämlich dass er gelogen hat oder dass er sich irrt. | In den letzten Jahren wurden mehrere wichtige Rechtsvorschriften erlassen, und zwar: das Behindertengesetz, das Luftreinhaltegesetz und das Finanztransaktionsgesetz.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
der da
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für der da
Keine Erklärung für der da gefunden.
der da als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von der da hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "der da" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)