Anderes Wort für der Alte?
Folgende Synonyme für der Alte sind uns bekannt
- der Vorsitzende
- der Chef
- das Oberhaupt
- der Patriarch
- der Vater
- der Großvater
- der Senior
- der Leiter
- der Präsident
- der Ernennungsträger
- der Seniorpartner
- der Altersgenosse (in einem spezifischen Kontext)
- das Älteste (im Sinne von "das älteste Mitglied einer Gruppe")
- die Autoritätsperson
- der Stammvater
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- der Ältere
- Alterslimits | bei Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand treten | die Altersgrenze für den Renteneintritt erreichen
- Jahrgänge | die Gruppe der 1998 Geborenen | Die Studie begleitete eine Gruppe von 150 Patienten, die 50 oder älter waren.
- feierliche Abkommen | der Bund der Ehe | der Alte/Neue Bund | einen Bund schließen
- der Alte | Sie sind der Chef!
- Kavaliere | sich wie ein Gentleman benehmen | ein Kavalier der alten Schule sein | Der Kavalier genießt und schweigt.
- mit der alten Leier kommen | Ist da was dran an dem altbekannten Spruch, dass die Schulzeit die schönste im Leben ist? | Nein, nicht schon wieder die alte Geschichte!
- Manieren | gute Manieren | schlechte Manieren | mit guten Manieren | Manieren der alten Schule | Es gehört sich nicht.
- die menschliche Rasse | zum Wohle der Menschheit | Mensch und Tier | Angriff auf die gesamte Menschheit | das älteste Werkzeug der Menschheit | eines der ältesten Anbauprodukte der Menschheit
- Plinius der Ältere
- Tradition sehen | Es ist Tradition, etw. zu tun | Der Käse wird in/nach handwerklicher Tradition hergestellt. | Es ist in unserer Familie Tradition, dass der älteste Sohn den Hof übernimmt. | Montaigne steht in der Tradition der stoischen Skeptiker. | Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
- ökologische Verbesserungen | ohne dass sich etwas verbessert hätte | Die Neuausgabe ist eine Verbesserung gegenüber der bisherigen. | Ich habe seit Schulbeginn eine deutliche Verbesserung bei deinen Leistungen festgestellt/bemerkt. | Die neue Rechenanlage ist ein riesiger Fortschritt. | Das Essen ist nicht allererste Sahne, aber es ist eindeutig ein Fortschritt gegenüber dem, was man uns in der alten Mensa vorgesetzt hat.
- alt | am Alten festhalten/hängen | alles beim Altenlassen | Du bist immer noch der Alte. | Doris ist nicht mehr die Alte. | Er ist wieder ganz der Alte. | Es bot sich uns das alte/gewohnte Bild. | Es ist dort alles beim Alten. | Bei den Zahlungsmitteln wird alles beim Alten bleiben.
- zugetroffen | Der alte Spruch gilt nach wie vor:
- gewälzt | jede Einzelheit der alten Karte studieren | viel Zeit mit dem Studium historischer Aufzeichnungen verbringen | das Material dreimal durchgehen | Er ging den Brief genau durch, um Hinweise auf den Verfasser zu finden. | Im Programmheft zum Konzert wird jedes Detail der Symphonie unter die Lupe genommen. | Sie hat stundenlang Kochbücher gewälzt.
- der Kinder halber | um der alten Zeiten willen
- sich unterscheiden | sich unterscheidend | sich unterschieden | es unterscheidet sich | es unterschied sich | es hat/hatte sich unterschieden | Die neue Fassung unterscheidet sich stark/gewaltig/deutlich/erheblich von der alten. | Seine Ansichten unterscheiden sich kaum von denen seiner Eltern. | Französisch unterscheidet sich in dieser Hinsicht von Italienisch. | Die Vorstellungen der Eltern über die Kinderbetreuung können weit auseinanderklaffen. | Ein Minimalpaar ist ein Wortpaar, das sich nur durch ein Element unterscheidet. | Manager unterscheiden sich in ihrer Fähigkeit, mit Stress umzugehen. | Die Geschmäcker sind verschieden, besonders in Bezug auf Frauen. | Inwiefern unterscheidet sich das Depositengeschäft vom Emissionsgeschäft?
- übriggeblieben | die wenigen noch vorhandenen Aufzeichnungen aus dieser Zeit | eines der ältesten noch existierenden Bauwerke
- 'Der Besuch der alten Dame'
- 'Der alte Mann und das Meer'
- 'Der alte Matrose'
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
der Alte
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für der Alte
Der Alte ist eine deutschsprachige Fernseh-Krimiserie, produziert von der Neuen Münchner Fernsehproduktion für ZDF, SRF und ORF. Am Ostermontag 1977 wurde der 94-minütige Pilotfilm mit dem Titel Die Dienstreise gesendet.
Quelle: wikipedia.org
der Alte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von der Alte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "der Alte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)