Anderes Wort für dazu?
Folgende Synonyme für dazu sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für dazu gefunden.
Ähnliche Wörter
- angemerkt | Er hat mir gegenüber einmal bemerkt, dass er sie gut kennt. | Haben Sie dazu etwas zu bemerken?
- Persönlichkeit | Dazu gehört Charakter.
- Unverfrorenheit | Es gehört schon eine gehörige Portion Unverfrorenheit dazu, das vorzuschlagen.
- Dazu/Hinzu kommt …
- Gedankenfehler | Könntest du erklären, wie du dazu kommst? | Welche Überlegungen stecken hinter dieser Entscheidung? | Die Grundüberlegung bei der Homöopathie ist die, dass das, was tötet, in winzigen Mengen heilen kann. | Diese Argumentation ist nicht stichhaltig. | Im Zentrum ihrer Argumentation steht in dem Buch die Ökologie.
- gedrängt | Kinder dazu drängen, ein Musikinstrument zu spielen | Alle stehen unter dem Druck, wählen zu gehen. | jdn. unter Druck setzen | jdn. unter Druck setzen
- mit allem, was gezugehört | ein Fleischfondue mit allem Drum und Dran | eine Hochzeit mit allem, was dazugehört
- Verständnis | einen Einblick in etw. geben | Aufschluss darüber geben, ob … | ein besseres Verständnis von etw. bekommen/erlangen | dazu beitragen, das Zusammenspiel dieser Faktoren besser zu verstehen | Einblick in etw. bekommen | Das lässt tief blicken. | Der Feldversuch hat wertvolle Aufschlüsse / Erkenntnisse über die Rolle von Bodenmikroben erbracht / geliefert.
- Fairness | Der Fairness halber sollte nicht verschwiegen werden / sollte man erwähnen dass auch ein gewisses Maß an Glück dazugehört.
- Fehler | Er hat so seine Fehler, aber im Großen und Ganzen ist er sehr nett. | Sie mag viele Fehler haben, aber Unredlichkeit gehört nicht dazu. | Der Fehler, den der begeisterte Lehrer gerne macht, ist, zu früh einzugreifen.
- Fragebogenerhebung | Dazu wurde unter Studenten eine Fragebogenerhebung durchgeführt.
- Gegensatz | im Gegensatz dazu | im Gegensatz zu
- Entsprechungen | sein Gegenpart auf dem Markt | Aktien als Gegenleistung zu Wertpapierbeiträgen ausgeben | Der Präsident der USA ist das Pendant zum britischen Premierminister. | In der griechischen Mythologie war Iris das weibliche Gegenstück zu Hermes. | Das Pendant dazu bei Fußbekleidung ist Wiens einziges Spezialgeschäft für Sandalen.
- Geschmack | einen schlechten Nachgeschmack haben | Diese Limonade hat einen grässlichen Geschmack. | Die Suppe braucht mehr Geschmack, können wir irgendeine Würze dazugeben?
- Gewinnversprechen | Bei solchen Betrügereien werden die Leute mit einer Gewinnzusage dazu verleitet, Mehrwertnummern anzurufen.
- Einarbeitungsaufwand | einen Lernprozess durchmachen | mit hohem Lernaufwand verbunden sein | sich einarbeiten | Wir werden im Verlauf des Projekts sicherlich einiges dazulernen. | Die Bedienung des Systems ist schnell erlernt. | Wenn man mit neuer Software arbeitet, sind Videoanleitungen eine wunderbare Möglichkeit, den Einarbeitungsaufwand zu verringern.
- Logik | weibliche Logik | zweiwertige/dreiwertige/mehrwertige Logik | nach dieser Logik | Wo ist denn da die Logik? | Was Sie sagen, entbehrt jeder Logik. | In der Auswahl ihres Architekten liegt eine gewisse Logik. | Nach dieser Logik müsste man das ganze Internet abschalten, nur weil es ein paar Perverse dazu verwenden, Kinderpornos zu tauschen.
- haben mögen | Ich hätte jetzt Lust auf ein Eis. | Ich hätte Lust, einen Ausflug zu machen. | Hast du Lust auf ein Bier? | Ich hätte Lust, … zu tun. | Ich habe gar keine Lust dazu, aber ich muss es ja wohl tun. | keinen Bock auf etw. haben | keinen Bock haben, etw. zu tun | null Bock auf etw. haben | null Bock auf gar nichts
- Marktanteil | inländischer Marktanteil | Marktanteile dazugewinnen
- etw. tun können | Sie wird sich ein neues Auto kaufen, sobald sie die Möglichkeit dazu hat. | Komm uns besuchen, wenn es dir möglich ist. | Ich fürchte, ich kann Ihnen da nicht helfen. | Nächste Woche werden wir viel besser in der Lage sein, das Risiko abzuschätzen. | Besucher können die ausgestellten Objekte auch käuflich erwerben. | Er ist in der beneidenswerten Lage, mehrere Stellenangebote zu haben. | Können Sie dazu schon Stellung nehmen?
- Tapferkeit | den Mut verlieren | Mut zeigen | all seinen Mut zusammennehmen, um etw. zu tun | den Mut belohnen | sich Mut antrinken | angetrunkener Mut | Es fehlte ihm der Mut dazu. | Er ließ jeglichen Mut vermissen. | Ihm sank der Mut. | Ich kann mir kein Herz fassen.
- Nötigung | Er gab an, dass er dazu genötigt worden war.
- jdn. mit falschen Angaben/Lügengeschichten im Internet dazu bringen, etw. zu tun
- Panik ausgelöst | in Panik versetzt | Die Schüsse versetzten die Pferde in Panik. | sich zu einer überstürzten Handlung hinreißen lassen | Viele Leute ließen sich dazu hinreißen, überstürzt das Land zu verlassen. | Wir lassen uns nicht zu einer überstürzten Entscheidung drängen.
- Glorie | die ganze Pracht unserer Tier- und Pflanzenwelt | der krönende Abschluss ihrer Laufbahn | Er sonnt sich im Glanz seines Erfolgs. | Der Oldtimer wurde restauriert und erstrahlt wieder in altem Glanz. | Die Spenden könnten dazu beitragen, dem Schloss zu seiner früheren Pracht zu verhelfen. | Die Herbstblätter zeigen sich jetzt in ihrer ganzen Pracht.
- das diplomatische Zerimoniell | gegen das Protokoll / das diplomatische Zerimoniell verstoßen | Das Protokoll verbietet es, dass sich der Präsident dazu äußert.
- Judikatur | die herrschende Rechtsprechung | höchstrichterliche Rechtssprechung | Es gibt dazu weder eine gesetzliche Regelung noch höchstrichterliche Rechtsprechung.
- das Tolle an etw. | der Reiz des Gleitschirmfliegens / das Reizvolle am Gleitschirmfliegen | der besondere Reiz einer Geschäftstätigkeit in Afrika | Was sind die wesentlichen Vorzüge, wenn man sein eigener Unternehmer ist? | Und dazu kommt noch als weiterer Pluspunkt Gratisgetränke auf allen Flügen. | Ich weiß nicht, was so toll dran sein soll, den ganzen Tag am Strand zu sitzen.
- aus heutiger Sicht | eine Sache von allen Seiten betrachten/beleuchten | Betrachte das aus der Sicht des Kindes. | Dazu hat jeder seine eigenen Ansichten.
- voller Teelöffel | Einen Teelöffel Salz dazugeben.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
dazu
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für dazu
Dazu (chinesisch 大足区, Pinyin Dàzú Qū) ist ein Stadtbezirk der regierungsunmittelbaren Stadt Chongqing in der Volksrepublik China. In ihm befinden sich die berühmten Felsskulpturen von Dazu, die auf den Listen des UNESCO-Welterbes und der Denkmäler der Volksrepublik China stehen (die Steinschnitzereien des Beishan und Baodingshan seit 1961).
Nach der Eingliederung des ehemaligen Stadtbezirks Shuangqiao am 22. Oktober 2011 hat Dazu eine Fläche von 1433,21 km² und eine Einwohnerzahl von ca. 970.000 Menschen. Daraus ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 676,8 Einwohner/km².
Quelle: wikipedia.org
dazu als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dazu hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dazu" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.