Anderes Wort für dann und nur dann?
Synonym für dann und nur dann?
Schreibweise dann und nur dann?
Folgende Synonyme für dann und nur dann sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für dann und nur dann gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
dann und nur dann
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für dann und nur dann
Als Bikonditional, Bisubjunktion oder materiale Äquivalenz, manchmal (aber mehrdeutig) einfach nur Äquivalenz bezeichnet man
eine zusammengesetzte Aussage, die genau dann wahr ist, wenn ihre beiden Teilaussagen denselben Wahrheitswert haben, also entweder beide wahr oder beide falsch sind;
die entsprechend definierte Wahrheitswertfunktion;
das sprachliche Zeichen (den Junktor), mit dem diese beiden Teilaussagen zusammengesetzt werden.
In der Aussagenlogik spricht man von einer Exklusiv-NICHT-ODER-Verknüpfung (auch XNOR, NXOR oder Äquivalenz). Die Gesamtaussage ist auch wahr, wenn entweder alle Teilaussagen wahr oder alle falsch sind. Anders formuliert ist eine (binäre) XNOR-Verknüpfung genau dann wahr, wenn beide Teilaussagen den gleichen Wahrheitswert liefern. Die XNOR-Verknüpfung ist entsprechend eine XOR-Verknüpfung gefolgt von einer Negation.
Quelle: wikipedia.org
dann und nur dann als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dann und nur dann hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dann und nur dann" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.