Anderes Wort für dann?
Folgende Synonyme für dann sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für dann gefunden.
Ähnliche Wörter
- Abmeldebestätigung | Sie erhalten dann eine Abmeldebestätigung.
- Gleitpunktarithmethik
| modulare Arithmetik | Wenn man eine einfache Rechnung anstellt, dann sieht man … | Rechnen war nie meine Stärke. | Das ist keine Geheimwissenschaft, sondern eine simple Rechenaufgabe. | Die Rechnung war einfach: Wenn er gegen die Armeen getrennt kämpfen könnte, hätte er eine Chance, würden sie sich zusammentun, wäre er erledigt. - Beweislast | Umkehr der Beweislast | die Beweislast tragen | die Beweislast umkehren | jdm. die Beweislast auferlegen | Die Beweislast für diesen Kausalzusammenhang trifft die klagende Partei. | Dann geht die Beweislast für das Gegenteil auf den Arbeitgeber über.
- jds. Bier sein | Wenn sie dieses Spiel spielen wollen, ist das nicht mein Bier. | „Darüber gibt's keine Diskussion.“ „Dann eben nicht – Ausbaden musst du dann die Sache.“ | Tu's, wenn du willst. Ausbaden musst du es dann selbst.
- Gesamtdarstellung | … dann ergibt sich ein differenzierteres Bild. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
- Bombe | Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe. | Dann ließ er die Bombe platzen und gab bekannt, dass er schwul ist.
- der harmlose Einstieg in eine fatale Entwicklung | So fängt es immer an und dann kommt das dicke Ende.
- Es fängt immer harmlos an und endet dann in einem Disaster.
- die kompositorischen Feinheiten | Er ist mit den Feinheiten des Spiels bestens vertraut. | Ich will jetzt nicht alle Feinheiten der Gentechnik beleuchten. | Wenn man die Feinheiten weglässt, dann läuft es auf Folgendes hinaus:
- zum Schluss | eine lange, aber am Ende erfolgreiche Kampagne | Zum Schluss wusste ich schon nicht mehr, was ich glauben sollte. | Am Ende/zuletzt hat sie dann doch nachgegeben. | Zuletzt war sie Vorstandsmitglied. | Zuletzt hatte er sich aber zu viel zugemutet.
- Fehler | fehlerbehaftete/fehlerhafte Kleidung | Dieses Automodell hat einen Konstruktionsfehler. | Trotz seiner Fehler ist es immer noch das beste Smartphone auf dem Markt. | Der Pullover hatte einen Fehler und ich musste ihn zurückbringen. | Wenn der Film einen Fehler hat, dann den, dass er zu lange ist.
- Malediktionen | einen Fluch aufheben, der auf jdm. liegt | Dann sprach die Hexe einen Fluch über die Stadt. | Er belegte ihn und sein Geschlecht mit dem Fluch der Knechtschaft. | Die Leute glauben, dass das Haus mit einem Fluch belegt wurde. | Auf diesem Ort liegt ein Fluch. | Sein Ruhm erwies sich als Fluch und nicht als Segen. | Lärm ist das Übel unser Zeit.
- Frau, die Männer scharfmacht und dann abblitzen lässt
- Frau, die Männer aufgeilt und dann abblitzen lässt
- den Gang wechseln | in den niedrigsten/höchsten Gang schalten | einen Gang zulegen | Ich finde den Rückwärtsgang nicht. | Wenn du startest/den Motor anlässt, dann schau, dass kein Gang eingelegt ist. | Er legte den Gang ein und fuhr los. | Ihr altes Auto hat nur vier Gänge. | Auf halbem Weg bergauf ist mir beim Fahrrad der Gang herausgesprungen.
- Lass deine Phantasie spielen. | Es ist fraglich, ob das Projekt in Gang kommt. | Die Idee entwickelte sich weiter / wurde weitergesponnen und führte zur Gartenstadtbewegung. | Da kommt die Erzählung dann richtig in Gang.
- Heimlichtuerei | Warum dann diese Geheimniskrämerei?
- Was sollte dann die ganze Geheimnistuerei?
- Wirtschaftsjahre | das dann zu Ende gegangene Geschäftsjahr | Wir blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.
- das Glück auf seiner Seite haben | vom Glück nicht gerade verfolgt werden | In letzter Zeit ist es für ihn nicht gut gelaufen. | Wirklich? Na, dann viel Glück dabei!
- um Himmels Willen | Ich bin bei Gott/weiß Gott kein Alkoholverächter. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.
- einzeln liegendes Grab | Ehrengrab | die Nutzungsdauer eines Grabs | den Sarg in das Grab senken/hinablassen | sich im Grabe herumdrehen | mit einem Bein/Fuß im Grabe sein/stehen | Die Partei schaufelt sich ihr eigenes Grab, wenn sie keine Kompromisse eingeht. | Wenn mein Vater das sehen würde, dann würde er sich im Grab umdrehen. | Bei dieser Musik würde Mozart im Grab rotieren.
- neue Entwicklungen nicht verpassen | Glauben Sie, ist er seiner Arbeit wirklich gewachsen? | Die Dinge wachsen ihr über den Kopf. | Wenn ich nicht dranbleibe, dann staut sich schnell die Arbeit.
- Grundannahme | unter der Grundannahme, dass …
- Grundannahme
- WENN-DANN-Operation
- Katze mit dreifarbigem Fell | streunende Stadtkatze | Am Schluss hat er dann doch die Katze aus dem Sack gelassen.
- Konstruktion | „wenn-dann“-Konstruktionen
- jdm. in den Kram passen | jdm. nicht ins Konzept passen | sich nur die Dinge heraussuchen, die einem ins Konzept passen | Sie befolgen die Hausordnung nur dann, wenn sie ihnen ins Konzept passt, und ignorieren sie, wenn das nicht der Fall ist.
- Männer scharfmachen und dann abblitzen lassen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
dann
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für dann
Dann ist der Familienname folgender Personen:
Alexander Dann (1817–1897), Jurist, Partikulier und Mitglied des deutschen Reichstags
Carrie Dann (* um 1934), US-amerikanische Indianerin und Umweltaktivistin
Christian Adam Dann (1758–1837), deutscher Theologe und Tierschützer
Colin Dann (* 1943), englischer Autor
Friedrich Wilhelm Dann (1902–1979), deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
Frode Nielsen Dann (1892–1984), dänischer Maler, Kunstlehrer und Kunstkritiker
Georg Edmund Dann (1898–1979), Apotheker und Pharmaziehistoriker
Gerhard Dann (1936–2014), deutscher Politiker (SPD)
Gertrud Dann (1908–1998), deutsch-englische Kindergärtnerin und Pädagogin
Graham Dann (1941–2018), britischer Tourismuswissenschaftler
Heidemarie Dann (* 1950), deutsche Politikerin
Jack Dann (* 1945), US-amerikanischer SF- und Fantasy-Schriftsteller und Herausgeber
Jakob Heinrich Dann (1720–1790), von 1752 bis 1790 Bürgermeister in Tübingen
Marc Dann (* 1962), US-amerikanischer Politiker
Mary Dann (1923–2005), US-amerikanische Umweltaktivistin indianischer Abstammung
Otto Dann (1937–2014), deutscher Historiker und Autor
Philipp Dann (* 1972), deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
Pip Dann, neuseeländische Schauspielerin und Moderatorin
Robert William Dann (1914–2008), australischer Erzbischof von Melbourne
Scott Dann (* 1987), englischer Fußballspieler
Sophie Dann (1900–1993), deutsch-englische Kindergärtnerin, Pädagogin, Säuglingsschwester, Gründerin einer Mütterschule und Mitarbeiterin von Anna Freud
Steven Dann (* 1953), kanadischer Bratschist
Thomas Dann (Thomas Mathias Dann; * 1962), deutscher Zahnarzt, Kunsthistoriker und AutorDann ist der Name folgender Orte:
Dann (Gemeinde Utzenaich), Ortschaft der Gemeinde Utzenaich, Bezirk Ried im Innkreis, Oberösterreich
Ortsteil Danne der lothringischen Gemeinde Danne-et-Quatre-Vents (deutsch Dann und Vierwinden), FrankreichSiehe auch:
Dan, Tann, Thann (Begriffsklärung)
United States v. Dann
Quelle: wikipedia.org
dann als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dann hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dann" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.