Anderes Wort für danken?

Synonym für danken?
Schreibweise danken?

Anderes Wort für danken - Synonyme für danken
Anderes Wort für danken - Synonyme für danken

Folgende Synonyme für danken sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für danken gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Abschließend … | Abschließend möchte ich mich für die Einladung bedanken, heute Abend zu Ihnen zu sprechen.
  • gestrudelt | Die See war in heftiger Bewegung. | Ihre Gedanken überschlugen sich. | Bei dem Gedanken an den Test rebellierte mein Magen.
  • Gedankenfehler | Könntest du erklären, wie du dazu kommst? | Welche Überlegungen stecken hinter dieser Entscheidung? | Die Grundüberlegung bei der Homöopathie ist die, dass das, was tötet, in winzigen Mengen heilen kann. | Diese Argumentation ist nicht stichhaltig. | Im Zentrum ihrer Argumentation steht in dem Buch die Ökologie.
  • Überfülle | die Gaben der Natur | Danken wir dem Herrn für seine großzügigen Gaben.
  • sich weiterentwickelt | seinen Gedanken freien Lauf lassen | Lass deiner Fantasie freien Lauf.
  • Einfälle | in Gedanken | bei dem Gedanken an | in Gedanken versunken | in Gedanken versunken sein
  • sich in Gedanken verlieren | sich über etw. Gedanken machen | sich über etw. keine Gedanken machen | einen Gedanken verdrängen | sein einziger Gedanke | schwarze Gedanken | finstere Gedanken | der bloße Gedanke daran | der leitende Gedanke | der Gedanke zählt | sich in die Gedanken eines anderen versetzen | seine Gedanken niederlegen
  • Gedanken | auf andere Gedanken kommen
  • sich ablenken | jdn. auf andere Gedanken bringen | jdn. von etw. ablenken
  • jdn. etw. vergessen lassen | mit seinen Gedanken woanders sein | mit anderen Dingen beschäftigt sein | an etw. unbefangen/unbelastet herangehen | geistig erholt/ausgeruht an die Arbeit gehen | Du denkst auch immer nur an das eine!
  • persönliche Sicht | einen Gedanken äußern
  • Wo du Recht hast, hast du Recht. | Das ist ein Argument. | Ich hab schon verstanden. | Lassen Sie mich noch einen letzten Gedanken hinzufügen. | Darauf will ich die ganze Zeit hinaus. | Mir geht es hier um die Sicherheitsfrage. | Was ich damit sagen will, ist, dass Bildung kein Wettkampf sein sollte. | Er hat ganz richtig darauf hingewiesen, dass Änderungsbedarf besteht. | In einem Leserkommentar wurde ein Argument gebracht, das ich schon öfter gehört habe. Es lautet folgendermaßen: | Er lehnte sich zurück, zufrieden, dass er seinen Standpunkt darlegen konnte. | Er macht das nur, um zu zeigen, dass er Recht hat. | Ich will das jetzt nicht wiederkäuen.
  • sich wegen jdm./etw. Gedanken/Sorgen machen
  • wegen jdm./etw. / um jdn. besorgt sein | um jds. Wohlergehen besorgt sein | Ich machte mir langsam Gedanken, ob ich das Richtige getan hatte. | Meine Mutter macht sich Sorgen darüber, wie wenig ich esse. | Ich höre mit Sorge, dass … | Ich erfahre mit Sorge, dass … | Ihre Gesundheit macht mir große Sorgen. | Die Regierung ist besorgt über die Lage in … | Machen Sie sich keine Gedanken/Sorgen!
  • Keine Sorge! | Mach dir keine Gedanken. Sie wird bald zu Hause sein. | Ich soll mir seinetwegen keine Sorgen machen. | In dem ärztlichen Befund steht nichts, weswegen man sich Sorgen machen müsste. | Was mich am meisten beunruhigt, ist nicht, dass er es gesagt hat, sondern dass er überzeugt ist, dass es in Ordnung ist, so etwas zu sagen.
  • sich ständig Gedanken über jdn./etw. machen
  • nichts anderes im Kopf haben als jd./etw. | Frauen machen sich ständig Gedanken über ihr Gewicht/ihr Aussehen/ihre Ernährung. | Seine Ex/Scheidung beschäftigt ihn immer noch / spukt ihm immer noch im Kopf herum / geht ihm immer noch nicht aus dem Kopf.
  • kreisende Gedanken
  • jd., der sich über alles Gedanken macht
  • Gedankenaustausch
  • Gedankenaustausch
  • spontane Assoziationen abfragen | zu einem Gedankenaustausch über Politik und soziale Medien zusammenkommen | Sammeln Sie so viele Ideen wie möglich.
  • Gedankenblitz | eine plötzliche Erleuchtung haben
  • Gedankeneingebung
  • Gedankenexperiment
  • Gedankenfreiheit
  • Gedankengang | einem Gedankengang folgen
  • Gedankengebäude
  • Gedankengut
  • Gedankenkette

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • dank
  • danke
  • dankend
  • Dankens
  • dankest
  • danket
  • dankst
  • dankt
  • dankte
  • dankten
  • danktest
  • danktet
  • gedankt

Schreibweise


danken

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für danken

Keine Erklärung für danken gefunden.

danken als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von danken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "danken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp danken
Schreibtipp danken
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für danken, Synonym für danken