Anderes Wort für dagegen?
Folgende Synonyme für dagegen sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für dagegen gefunden.
Ähnliche Wörter
- gleich | Ich war von Anfang an dagegen. | Warum hast du das nicht gleich gesagt?
- Argumente für/gegen etw. | Es spricht viel dafür/dagegen, jetzt zu verkaufen. | Die Einstellung eines weiteren Assistenten können wir gut begründen. | … wenn du es gut begründen kannst
- Daten erfassen | Daten zentral erfassen | Daten sammeln | Daten übermitteln | Daten erneut übermitteln | Daten weitergeben | Daten anonymisieren oder pseudonymisieren | Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander. | Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden.
- dagegen sein
- beanstandete | Dagegen lässt sich nichts einwenden.
- dagegen | Und jetzt als Kontrast …
- mit Händen und Füßen | sich mit Händen und Füßen zur Wehr setzen | Er hat sich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt.
- Dagegenfahren
- Die Mehrheit ist dagegen.
- die Stimme von jdm. bekommen | die Stimmen auszählen | die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhalten | Es gibt 24 Stimmen dafür und 11 dagegen. | Sie dürfen an den Sitzungen teilnehmen, aber nicht mitstimmen.
- gegen gewesen | Die meisten Religionen lehnen Gewalt strikt ab. | Die Partei ist ganz klar gegen die doppelte Staatsbürgerschaft eingestellt. | Die Gemeinde ist dagegen.
- etw. aufräumen | aufräumend | aufgeräumt | Räum bitte dieses Durcheinander auf, bevor es dein Vater sieht. | Ich habe nichts dagegen, dass du die Küche benützt, solange du nachher wieder aufräumst.
- also | Also, was hast du heute gemacht? | Also, was tun wir jetzt dagegen?
- Argumente für/gegen etw. vorbringen | Der Senator sprach sich für eine Steuersenkung aus. | Die Universitätsrektoren brachten überzeugende Argumente gegen die Kürzung des Wissenschaftsbudgets vor. | Sie brachte schlagende Argumente für ein generelles Rauchverbot vor. | Es spricht genausoviel dafür wie dagegen.
- Es lassen sich genauso viele Argumente dafür wie dagegen finden.
- dafür | Ich bin ganz/sehr dafür. | Ich bin dafür, zu gehen. | Sind Sie dafür? – Nein, ich bin dagegen! | Vieles spricht dafür. | Alles spricht dafür, dass …
- dagegen | völlig dagegen
- in Ordnung | Dagegen ist nichts einzuwenden! | Wenn ihr das tun wollt, meinetwegen, aber …
- tadellos | Dagegen ist nichts einzuwenden.
- fern von etw. | eine Insel vor der Küste | Der Deponiestandort wurde weiter weg von der Stadt verlegt. | Der Flughafen ist etwa 20 Kilometer von hier entfernt. | Die Wissenschaft ist noch weit davon entfernt, einen Impfstoff dagegen zu entwickeln. | Wir kommen vom Thema ab.
- ziemlicher Abfall
| Nach einer aufregenden Reise wieder arbeiten zu gehen, ist immer ein kleine Ernüchterung. | Die übrige Reise war dagegen ein ziemlicher Abstieg/Abfall. - grundsätzlich | Sie sind nicht grundsätzlich dagegen, aber …
- etwas dagegen haben
- jdm. nichts ausmachen | Macht es Ihnen etwas aus? | Macht es Ihnen etwas aus, wenn ich rauche? | Ich habe nichts dagegen!
- Es macht mir nichts! | Ich glaube, ich nehme auch ein Stück Kuchen. | Die Hitze macht mir nichts aus. | Ich hätte nichts dagegen. | Aber das mache ich doch gern!
- überredet | Sie ist dagegen, aber ich krieg sie schon herum. | Er konnte seinen Parteikollegen nicht überreden, eine Abstimmungsempfehlung für einen Austritt abzugeben. | Ich wollte eigentlich nicht mitgehen, aber sie hat mich breitgeschlagen/bequatscht. | So leicht kriegst du mich nicht herum.
- überflüssigerweise über etw. diskutieren | Mein Freund stritt sich mit dem Türsteher herum, weil er uns nicht hineinließ. | Egal was du sagst, er wird immer etwas auszusetzen haben / etwas finden, um dagegen zu reden.
- Also ich seh das etwas anders. | Man kann es so sehen. | Was ist daran so lustig? Ich kann hier nicht Witziges erkennen. | „Können wir das so machen?“ „Von mir aus spricht nichts dagegen.“ | So wie ich die Sache sehe, müssten wir am Dienstag fertig sein. | Sie sehen keinen anderen Weg.
- sicher eintreten werden / etw. vorhaben | Es wird bald regnen. | Sie bekommt ein Kind. | Sie machte ein Gesicht als würde sie gleich losheulen. | Das werde ich der Mami sagen. | Was willst du denn dagegen machen? | Die Gruppe wurde an der Grenze angehalten und es stellte sich heraus, dass das Opfer nach Amman gebracht werden sollte.
- gegen etw. sprechen | Es spricht vieles dagegen, dass … | Die empirischen Daten sprechen eindeutig gegen den behaupteten Niedergang der Familie.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
dagegen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für dagegen
Keine Erklärung für dagegen gefunden.
dagegen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dagegen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dagegen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)