Anderes Wort für dünnbesetzte Matrix - Synonyme für dünnbesetzte Matrix
Anderes Wort für dünnbesetzte Matrix - Synonyme für dünnbesetzte Matrix

Folgende Synonyme für dünnbesetzte Matrix sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für dünnbesetzte Matrix gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


dünnbesetzte Matrix

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für dünnbesetzte Matrix

In der numerischen Mathematik bezeichnet man als dünnbesetzte oder schwachbesetzte Matrix (englisch sparse matrix) eine Matrix, bei der so viele Einträge aus Nullen bestehen, dass man nach Möglichkeiten sucht, dies insbesondere hinsichtlich Algorithmen sowie Speicherung auszunutzen. Bei quadratischen Matrizen mit insgesamt n 2 {\displaystyle n^{2}} Einträgen sind dies viele Matrizen mit O ( n ) {\displaystyle O(n)} oder auch noch O ( n ⋅ log ⁡ n ) {\displaystyle O(n\cdot \log n)} Einträgen ungleich Null. Das Gegenstück zu einer dünnbesetzten Matrix wird vollbesetzte Matrix genannt. Der Begriff wurde von James Hardy Wilkinson eingeführt, der ihn erstmals 1971 niederschrieb. Analog dazu wird ein Vektor, der zu einem Großteil aus Nullen besteht, als dünnbesetzter Vektor (englisch sparse vector) bezeichnet. Häufig sind die Zeilen- oder Spaltenvektoren einer dünnbesetzten Matrix dünnbesetzte Vektoren, es gibt aber auch dünnbesetzte Matrizen, bei denen manche Zeilen oder Spalten vollbesetzt sind.

Quelle: wikipedia.org

dünnbesetzte Matrix als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dünnbesetzte Matrix hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dünnbesetzte Matrix" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp dünnbesetzte Matrix
Schreibtipp dünnbesetzte Matrix
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für dünnbesetzte Matrix, Synonym für dünnbesetzte Matrix