Anderes Wort für bronze?
Folgende Synonyme für bronze sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für bronze gefunden.
Ähnliche Wörter
- Bronze | feuervergoldete Bronze
- vergoldete Bronze
- Bronzelegierung
- Bronzeblatt
- Bronzeguss
- Bronzekrankheit
- Bronzepest
- Bronzemedaille
- Bronzering
- Bronzezeit | mittlere Bronzezeit
- Streichen mit Bronzefarbe
- Federbronze
- Frühbronzezeit
- Geschützbronze
- Glockenbronze
- Olympische Bronzemedaille
- Rundbronze
- Silberbronze
- Siliziumbronze
- Spätbronzezeit
- bronzefarben
- bronzezeitlich
- erinnerte | eine Reihe von Veranstaltungen zur Feier des 200-jährigen Bestehens der Stadt | eine Parade zum Gedenken an/zur Erinnerung an etw. | eine Bronzestatue zur Erinnerung an Nelson Mandela
- Olympiamedaillengewinner | olympisches Gold/Silber/Bronze | olympisches Gold holen/gewinnen
- paralympisch | paralympisches Feuer | das Internationale Paralympische Komitee | paralympischer Medaillengewinner | paralympisches Gold/Silber/Bronze | paralympisches Gold holen/gewinnen
- bestiehl! | etw. rauben | Am meisten gestohlen werden neuere Sporträder. | Ich bin von meiner Haushälterin bestohlen worden. | Einem älteren Mann wurde auf dem Heimweg Bargeld gestohlen. | Er hatte die Gegenstände aus ihrer Tasche / aus verschiedenen Geschäften gestohlen. | Unbekannte Täter haben in der Nacht eine Bronzestatue aus dem Stadtpark entwendet. | Mir ist im Urlaub auf Kreta meine Kamera gestohlen worden.
- Bronzeblech
- Bronzedraht
- Bronzegiesserei
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
bronze
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für bronze
Mit dem Sammelbegriff Bronzen werden Legierungen mit mindestens 60 % Kupfer bezeichnet, soweit sie nicht durch den Hauptlegierungszusatz Zink dem Messing zuzuordnen sind.
Metallurgisch wird der Begriff inzwischen nur zusammen mit dem vorangestellten Hauptlegierungszusatz verwendet; korrekt handelt es sich dann um eine Antimon- und Arsenbronze, Aluminiumbronze, Bleibronze oder Manganbronze. In historischen Kontexten, etwa zum Thema Bronzezeit und Bronzebildwerken, wird „Bronze“ (in Österreich teilweise ohne endendes -e gesprochen) alleinstehend und meist für eine Zinnbronze verwendet. Auch bei der Phosphorbronze handelt es sich um eine Zinnbronze, der Phosphoranteil im Metall ist gering.
Quelle: wikipedia.org
bronze als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bronze hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bronze" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.