Anderes Wort für brachliegend?
Folgende Synonyme für brachliegend sind uns bekannt
- Umnutzung von Brachland
- Renaturierung von Ackerflächen
- Wiedervernichtlichung von Boden
- Revitalisierung von Ruinengebieten
- Rekultivierung von ehemaligen Industrieland
- Aufwertung von Leerstandsorten
- Flächensanierung
- Gestaltung von Brachlandräumen
- Einrichtung von Nachhaltigkeitsflächen
- Nutzung von leerstehenden Gebieten
- Rückgewinnung von verlorenem Raum
- Revitalisierung von Freiräumen
- Wiederverwendung von nicht genutzten Grundstücken
- Umschichtung von Brachlandzonen
- Landschaftsverbesserung durch Flächennutzung
- Wiederverwertung
- Revitalisierung
- Sanierung
- Umbau
- Erneuerung
- Umgestaltung
- Neuanlage
- Entwicklung
- Förderung
- Nachverdichtung
- Flächenrecycling
- Stadtentwicklung
- Urbanes Landmanagement
- Freiräumeoptimierung
- Ortschaftsveredelung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Neunutzung brachliegender Flächen
- brachliegende Ackerfläche
- brachliegende Fläche
- industrielles Brachland | brachliegende Bergbau-Folgelandschaft
- brachliegende Flächen
- brachliegende Gelder
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- brachliegende
- brachliegendem
- brachliegenden
- brachliegender
- brachliegendere
- brachliegenderem
- brachliegenderen
- brachliegenderer
- brachliegenderes
- brachliegendes
- brachliegendste
- brachliegendstem
- brachliegendsten
- brachliegendster
- brachliegendstes
Schreibweise
brachliegend
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für brachliegend
Eine Brache (regional auch Gstettn) ist ein aus wirtschaftlichen, regenerativen oder anderen Gründen ungenutztes Grundstück (Acker oder Wiese). Auch jedes bebaute Grundstück, das sich einmal in menschlicher Nutzung befand (vgl. Kulturlandschaft), welches aber wieder aufgegeben wurde und möglicherweise Spuren hinterlassen hat, kann als brach liegend bezeichnet werden. Diese Spuren, wie beispielsweise Gebäude oder Ruinen, können eine Folgenutzung beeinträchtigen oder gar schwere Umweltschäden darstellen. Speziell wird unterschieden zwischen Kulturbrache (funktionelles Brachliegen aus landbaulichen Gründen) sowie Brachland als aus sonstigen Gründen unbestelltem Land einerseits und unbestellbarem Ödland oder unproduktiver Fläche andererseits.
Quelle: wikipedia.org
brachliegend als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von brachliegend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "brachliegend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.