Anderes Wort für booten?

Synonym für booten?
Schreibweise booten?

Anderes Wort für booten - Synonyme für booten
Anderes Wort für booten - Synonyme für booten

Folgende Synonyme für booten sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Ausbooten
  • booten | den Computer einschalten/starten | arbeitender Rechner | Ich sitze am Computer. | Ich arbeite gerade am Computer. | Die Daten sind im Computer gespeichert. | Bestellungen können über Computer gemacht werden.
  • Neubooten
  • einbooten | einschiffend
  • einbootend | eingeschifft
  • jdn. ausbooten
  • ausbootend | hinausgeworfen
  • neu booten
  • neu starten | neu bootend
  • booten | startend
  • bootend | gestartet

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • boote
  • bootend
  • Bootens
  • bootest
  • bootet
  • bootete
  • booteten
  • bootetest
  • bootetet
  • gebootet

Schreibweise


booten

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für booten

Booten (englische Aussprache [ˈbuːtən]; von englisch to boot), Hochfahren, Starten oder auch Urladen bezeichnet das Laden des Betriebssystems eines Computers, wie es in der Regel nach dem Einschalten erforderlich ist. Das Wort booten ist eine Kurzform von bootstrap loading, sinngemäß laden per Bootstrap. Der Bootprozess eines Computers verläuft in mehreren Stufen. Nach dem Einschalten wird zunächst ein einfaches Programm aus einem kleinen Festwertspeicher (ROM) gelesen. Dieses Programm erlaubt das Starten eines komplexeren Programms, das dann beispielsweise ein Betriebssystem startet. Bei frühen Computern (vor den 1970er Jahren) war oftmals kein Festwertspeicher (ROM) vorhanden, hier musste die erste Stufe des Bootprozesses mittels Maschinenkonsole (Tastatur) von Hand in den Speicher geschrieben werden, damit das Betriebssystem dann von externen Speichergeräten eingelesen werden konnte. Auf allen aktuell gebräuchlichen Computern und computergesteuerten Geräten/Anlagen beginnt der Bootprozess automatisch nach dem Einschalten. Da ein Computer während des Bootvorgangs schon ein Programm lädt, das er zum Funktionieren benötigt, zieht er sich bildlich gesprochen wie Münchhausen an den eigenen Haaren aus dem Sumpf. Im Englischen sind es die Stiefelschlaufen (englisch bootstraps), daher kommt der Begriff Booten.

Quelle: wikipedia.org

booten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von booten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "booten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp booten
Schreibtipp booten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für booten, Synonym für booten