Anderes Wort für bipolare affektive Störung - Synonyme für bipolare affektive Störung
Anderes Wort für bipolare affektive Störung - Synonyme für bipolare affektive Störung

Folgende Synonyme für bipolare affektive Störung sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für bipolare affektive Störung gefunden.

Ähnliche Wörter

  • bipolare affektive Störung /BAS/

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


bipolare affektive Störung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für bipolare affektive Störung

Bipolare Störung ist die Kurzbezeichnung für bipolare affektive Störung (BAS), eine psychische Erkrankung, die zu den affektiven Störungen (Stimmungsstörungen) zählt. Die Krankheit zeichnet sich durch extreme, zweipolige (= bipolare) Schwankungen, die Stimmung, Antrieb, Denken, Handeln und Aktivitätsgrade betreffen, aus. Diese Auslenkungen treten phasenhaft auf und reichen weit über das Normalniveau hinaus. Die Betroffenen pendeln dabei zwischen Depression und Hypomanie bzw. Manie, ohne diese Wechsel willentlich kontrollieren zu können, weswegen man die Erkrankung früher auch als manisch-depressive Erkrankung oder manische Depression bezeichnete. In gemischten Phasen können Symptome beider Zustände zugleich auftreten. Die Manie umfasst ein intensives Hochgefühl sowie eine erhöhte Leistungsfähigkeit. Schlaf wird häufig als Zeitverschwendung gesehen, da er den Tatendrang unterbricht. Die Depression umfasst Symptome der Antriebslosigkeit, Interessenverlust sowie gedrückte Stimmung. Die Erkrankung betrifft 0,2–5 % der Weltbevölkerung. Zwischen den akuten Krankheitsepisoden kann es je nach Verlaufsform mehr oder weniger lange Zeitabschnitte, d. h. Tage, Monate bis Jahre geben, in denen die Betroffenen keinerlei Beschwerden haben. Antrieb und Gefühlsleben unterliegen dann wieder den „normalen“ Schwankungen. BAS treten in unterschiedlichen Schweregraden auf. Mögliche negative soziale Folgen der Störung für den Betroffenen können jedoch sehr schwerwiegend sein. In Abhängigkeit vom Verlauf kann bei frühzeitigem Erkennen der Störung durch eine Behandlung eine Stabilisierung erzielt werden. Neben dem Einsatz von Medikamenten wird als Ergänzung, jedoch nicht als Alternative, Psychotherapie empfohlen. Bipolare Störungen zählen weltweit zu den Krankheiten, die häufig mit weitreichenden, krankheitsbedingten Einschränkungen der Lebensführung (u. a. Krankheitslast, Komorbidität, erhöhtes Suizidrisiko) verbunden sind.

Quelle: wikipedia.org

bipolare affektive Störung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bipolare affektive Störung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bipolare affektive Störung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp bipolare affektive Störung
Schreibtipp bipolare affektive Störung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für bipolare affektive Störung, Synonym für bipolare affektive Störung