Anderes Wort für betrunken?
Folgende Synonyme für betrunken sind uns bekannt
- Rauschzustand
- Besäufnis
- Intoxikation
- Alkoholisation
- Trunkenheit
- Betäubung
- Verwirrung
- Schläferzustand
- Halluzination
- Abnormales Zustand
- Alkoholkoma
- Alkoholneurose
- Rauschzustand
- Übermüdung
- Benommenheit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Betrunkenheit
- Betrunkener
- Randalieren | randalierend herumziehen | betrunken randalieren | Jugendbanden zogen randalierend durch die Innenstadt. | Nach den nächtlichen Randalen durch demonstrierende Studenten wurde eine Ausgangssperre verhängt.
- Aktion scharf | Die Polizei hat eine Aktion scharf gegen betrunkene Randalierer und unseriöse Lokalbesitzer gestartet
- sinnlos betrunken | sich bis zur Bewusstlosigkeit betrinken
- betrunken machen | berauschend
- jdn. betrunken machen | berauschend | berauscht | berauscht | berauschte
- sich bezechend | sich betrunken
- er/sie besoff sich | er/sie hat/hatte sich betrunken
- besoffen | betrunkener
- besoffener | am betrunkensten
- am besoffensten | sinnlos betrunken
- total betrunken
- trunken | betrunkener
- trunkener | am betrunkensten
- stockbetrunken
- sturzbetrunken
- abgefüllt | sternhagelvoll sein | Rick war stockbetrunken / völlig zu.
- jdn. betrunken machen | betrunken machend | betrunken gemacht
- betrunken sein
- nicht betrunken | nüchterner | am nüchternsten
- vollbetrunken
- randalierend herumgezogen | eine Herde wild gewordener Elefanten | Kinder/Katzen, die wild herumtoben/durch die Gegend toben | Betrunkene Fußballfans zogen randalierend durch die Straßen.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- betrunkene
- betrunkenem
- betrunkenen
- betrunkener
- betrunkenere
- betrunkenerem
- betrunkeneren
- betrunkenerer
- betrunkeneres
- betrunkenes
- betrunkenste
- betrunkenstem
- betrunkensten
- betrunkenster
- betrunkenstes
Schreibweise
betrunken
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für betrunken
Alkoholkonsum ist das Trinken von alkoholischen Getränken zu Genuss- oder Rauschzwecken.
Alkohol ist weltweit die am häufigsten gebrauchte und missbrauchte psychoaktive Substanz und hat zugleich eine beruhigende, euphorisierende und enthemmende Wirkung.
Alkoholkonsum ändert die Stimmung und das Verhalten und wird von der Weltgesundheitsorganisation WHO als giftige, psychoaktive, abhängig machende und krebserregende Substanz klassifiziert.
Alkoholkonsum verursacht eine erhöhte Blutalkoholkonzentration. Starker Alkoholkonsum führt zunächst zu Trunkenheit, bei fortgesetztem Trinken zu einer Alkoholvergiftung bis hin zum Tod.
Aufgrund der cytotoxischen und neurotoxischen Wirkung der Substanz gilt Alkoholkonsum allgemein als gesundheitsschädlich, umso mehr, je größer die konsumierte Menge ist. Selbst ein bewusst vorsichtiger Konsum kann erhebliche Schädigungen bis hin zu Krebs, Leberzirrhose oder Gehirnschäden verursachen. Ethanol in Getränken wird von der Internationalen Agentur für Krebsforschung als krebserzeugend eingestuft. Regelmäßiger Alkoholkonsum kann abhängig machen (siehe Alkoholabhängigkeit). Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation starben im Jahr 2012 mehr als 3,3 Millionen Menschen an den Folgen des Alkoholkonsums.
Der Alkoholkonsum ist tradierter Teil gesellschaftlicher Bräuche und Gepflogenheiten in vielen gesellschaftlichen Gruppen. In fast allen Regionen der Welt ist Alkoholkonsum mit Ritualen oder Zeremonien verbunden. Alkoholkonsum gehört häufig zur Festigung oder Knüpfung sozialer Kontakte im Umfeld von Familien-, Freundes- und Nachbarschaftsfeiern sowie sonstigen festlichen Anlässen oder ist Teil des Brauchtums.
Das Mindestalter, ab dem der Kauf und Konsum von Alkohol erlaubt ist, ist in den meisten Ländern gesetzlich geregelt, ebenso das Fahren unter Einfluss von Alkohol oder anderer psychoaktiver Substanzen.
Quelle: wikipedia.org
betrunken als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von betrunken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "betrunken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.