Anderes Wort für betragen?

Synonym für betragen?
Schreibweise betragen?

Anderes Wort für betragen - Synonyme für betragen
Anderes Wort für betragen - Synonyme für betragen

Folgende Synonyme für betragen sind uns bekannt

  • Einziehen von geringen Beträgen
  • Belasten mit kleinen Summen
  • Abziehen von Mini-Beträgen
  • Abrechnen von Kleinbeträgen
  • Verrechnen von geringen Summen
  • Abbuchen von niedrigen Beträgen
  • Erfassen von Kleinstbeträgen
  • buchen von Kleinstsummen
  • verbuchen von Kleinstbeträgen
  • belasten mit geringen Beträgen
  • verrechnen von kleinen Summen
  • vergüten von Mini-Beträgen
  • abbuchen von Minibeträgen
  • abrechnen von Mini-Beträgen
  • buchen von Niedrigbeträgen
  • verbuchen von Niedrigsummen
  • abziehen
  • belasten
  • abbuchen
  • entnehmen
  • verrechnen
  • abziehen
  • einziehen
  • einfordern
  • abbuchen
  • abheben
  • Einziehen von Kleinstbeträgen
  • Belasten mit Kleinstbeträgen
  • Abrechnen von Kleinstbeträgen
  • Erfassen von Kleinstbeträgen

Ähnliche Wörter

  • Abbuchen von Kleinstbeträgen
  • Betragen
  • im Durchschnitt betragen
  • durchschnittlich betragen
  • Rücktrag und Vortrag von Steueranrechnungsbeträgen
  • Tilgung in Teilbeträgen | vorzeitige Tilgung | Tilgung einer Hypothek | Tilgung vor dem Fälligkeitstermin
  • Betragen
  • aussagekräftig | Die Zahlen sind besonders aussagekräftig, weil sie im Gegensatz zu anderen Erhebungen auf den tatsächlich gezahlten Beträgen beruhen. | Wie Statistiken auch bei seltenen Ereignissen Aussagekraft bekommen. | Die statistischen Angaben sind nur bedingt aussagekräftig.
  • etw. betragen
  • sich auf etw. beziffern | betragend
  • sich auf beziffernd | betragen
  • es machte aus | es hat/hatte betragen
  • insgesamt etw. betragen
  • mehr als etw. betragen | hinausgehend
  • mehr als betragend | hingeausgeht
  • mehr als betragen | Wolkenkratzer ragen über die Wolken hinaus. | Die Qualität des Brotes kommt über den Durchschnitt nicht hinaus. | Bei voller Lautstärke kann der Schallpegel über 100 Dezibel liegen.
  • unredliches Betragen
  • sich betragen | sich verhaltend
  • sich betragend | sich verhalten
  • sich betragen | Die Spieler verhielten sich untadelig, sowohl auf dem Spielfeld als auch abseits davon.
  • sich schlecht betragen
  • Betragen

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Betrag
  • betrage
  • Betrage
  • Betragen
  • betragend
  • betragene
  • betragenem
  • betragenen
  • betragener
  • betragenes
  • Betragens
  • betragest
  • betraget
  • beträgst
  • betragt
  • beträgt
  • betrug
  • Betrug
  • betrüge
  • Betrüge
  • betrugen
  • betrügen
  • Betrügen
  • betrügest
  • betrüget
  • betrugst
  • betrugt

Schreibweise


betragen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für betragen

Umgangsformen sind Bestandteil sozialer Interaktion. Eine Gesellschaft bewertet bestimmte Verhaltensformen (Manieren) negativ (z. B. als derb, roh, ungehobelt, unhöflich, ungesittet, feige) oder positiv (z. B. als gut erzogen, höflich, kultiviert, edel, tapfer) und unterscheidet „gute“ (genannt auch Guter Ton) und „schlechte“ Umgangsformen. Häufig verwendet man in der deutschen Sprache das Wort „Umgangsformen“ ohne den Zusatz „gut“ und meint gleichwohl „gute Umgangsformen“. Umgangsformen fungieren auch als identitätsstiftende Zeichen der Zugehörigkeit zu einer Gesellschaft bzw. einer sozialen Gruppe innerhalb einer Gesellschaft.

Quelle: wikipedia.org

betragen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von betragen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "betragen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp betragen
Schreibtipp betragen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für betragen, Synonym für betragen