Anderes Wort für besitzanzeigendes Fürwort?
Synonym für besitzanzeigendes Fürwort?
Schreibweise besitzanzeigendes Fürwort?
Folgende Synonyme für besitzanzeigendes Fürwort sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für besitzanzeigendes Fürwort gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
besitzanzeigendes Fürwort
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für besitzanzeigendes Fürwort
Possessive (Mehrzahl, auch Possessiva; Einzahl: [das] Possessiv oder Possessivum; aus dem Lateinischen entlehnt) sind besitzanzeigende Wörter. Es gibt verschiedene konkurrierende Terminologien:
In der traditionellen Grammatik sind die Begriffe Possessiv(um) und Possessivpronomen (auch: besitzanzeigendes Fürwort) gleichbedeutend, und es wird unterschieden zwischen substantivischen Possessivpronomina bzw. substantivischen Possessiva (beispielsweise seines in das ist seines) und adjektivischen Possessivpronomina bzw. adjektivischen Possessiva (beispielsweise sein in sein Haus).
In der modernen Linguistik wird Possessivpronomen auch in einem engeren Sinne verwendet und bezeichnet dann nur Wörter wie seines (in: das ist seines), aber nicht Wörter wie sein (in: sein Haus). Letztere werden dann Possessivartikel (auch: Possessivbegleiter oder Possessivdeterminanten, Possessivdeterminative) genannt.
Quelle: wikipedia.org
besitzanzeigendes Fürwort als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von besitzanzeigendes Fürwort hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "besitzanzeigendes Fürwort" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.