Anderes Wort für bedeutend?
Folgende Synonyme für bedeutend sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für bedeutend gefunden.
Ähnliche Wörter
- bedeutende Leistung
- bedeutende Leistungen | demokratische Errungenschaften | die großen wissenschaftlichen Errungenschaften der Renaissance
- Gastspiel | mit regelmäßig wiederkehrenden Gastspielen bei bedeutenden Festivals
- Ehrentafeln | Schild / Tafel an einem Gebäude mit Hinweis, dass hier eine bedeutende Persönlichkeit wohnte
- signalisieren, etw. zu tun | mit einer Geste bedeutend
- gleichbedeutend mit etw. sein
- sehr präsent sein | jdn. sehr beschäftigen | Computersicherheit ist ein großes Thema. | Die Organisation hat mit drei großen Problemen zu kämpfen. | Unbedeutende Dinge können plötzlich wichtig werden. | Die Staatsfinanzen beschäftigen die Öffentlichkeit heute sehr.
- Pluspunkte | bedeutende Werke | Denkmäler von hohem künstlerischem Wert | etw. auf seine Vorzüge untersuchen
- erahnt | Du ahnst nicht, wie viel mir das bedeutet. | Ich konnte doch nicht ahnen, dass du mich dort angemeldet hast. | Das lässt erahnen, wie bedeutend diese Stadt einmal war.
- heißen | bedeutend
- bedeuten | bedeutend | bedeutet
- bedeutend | zu bedeuten gehabt
- wichtig | ein bedeutender Beitrag zu | eine beachtliche Verbesserung des/der | beachtlicher Teil/Anteil | ein deutlicher Unterschied | der beträchtliche Anstieg
- größte | ein bedeutendes Ereignis | ein wichtiger/bedeutender Beitrag | die größte Katastrophe des Jahrhunderts | großen Einfluss haben
- geschichtlich bedeutend
- unbedeutend
- Bagatell… | belanglose Einzelheiten | ein unbedeutender Verlust | nicht trivial | ein belangloser Streit übers Fernsehen | über unwichtige Details diskutieren | die trivialen Dinge des täglichen Lebens | Das Elend in Afrika lässt unsere wirtschaftlichen Probleme in Europa ziemlich belanglos erscheinen.
- bedeutend, dass …
- in der Praxis | Es ist faktisch unmöglich, Karten zu bekommen. | Der Friedensprozess ist faktisch gestorben / so gut wie tot. | Er war höflich, hat mir aber de facto mitgeteilt, dass ich keine Aussicht habe, die Stelle zu bekommen. | „Im Radio“ war praktisch gleichbedeutend mit BBC. | In der Praxis / De facto bedeutet das, dass die Firmen die Vorschrift umgehen können.
- geboren sein | Geboren in Belgrad und wohnhaft in New York, zählt sie zu den bedeutendsten Musikerinnen unserer Zeit.
- unbedeutend
- symbolisch | unbedeutende Gegenleistung | geringe Geldstrafe
- unbedeutende Geldstrafe | geringe Miete
- gleichbedeutend
- gleichbedeutend | einer Sache gleichkommen
- gleichbedeutend sein mit etw.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- bedeutende
- bedeutendem
- bedeutenden
- bedeutender
- bedeutendere
- bedeutenderem
- bedeutenderen
- bedeutenderer
- bedeutenderes
- bedeutendes
- bedeutendste
- bedeutendstem
- bedeutendsten
- bedeutendster
- bedeutendstes
Schreibweise
bedeutend
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für bedeutend
Bedeutung steht für den durch ein Zeichen, ein Wort oder eine Aussage hervorgerufenen Wissenszusammenhang. Die Bedeutung weist auf den Sinn einer sprachlichen Äußerung. In der Semantik ist sie dasjenige, das ein sprachlicher Ausdruck oder ein anderes Zeichen zu verstehen gibt.
Allgemeinsprachlich steht Bedeutung heute für zwei unterschiedliche Sachverhalte, die in deutschsprachigen Wörterbüchern daher auch immer differenziert werden:
Bedeutung bezeichnet einen „bestimmten Sinn“, einen „Sinn, der in Handlungen, Gegebenheiten, Dingen, Erscheinungen liegt“, auch den „Gehalt“ eines Gegenstandes oder Werkes, oder auch die Bedeutung von Begriffen (bzw. Worten), deren Bedeutungsrahmen und Verwendungszusammenhang über umschreibende Erklärungen oder Definitionen erklärt werden.
In einer zweiten Verwendung zielt Bedeutung auf die Wichtigkeit eines Gegenstandes im Sinne von Bedeutsamkeit. Gemeint ist „Gewicht“, „Tragweite“, „Belang“ sowie „Geltung“, „Ansehen“, „Wert“, oder auch der „Rang“ einer Person oder Sache. Bedeutsamkeit kann in gehobener Sprache ein Ersatzwort für Sinn oder Bedeutung sein. Es kann aber auch Wichtigkeit und Tragweite ansprechen und insofern eine „bedeutsame Beschaffenheit“.
Das Wort Bedeutung ist bereits im Mittelhochdeutschen als bediutunge belegt, die ursprüngliche Wortverwendung zielte auf „Auslegung“ (Interpretation). Die Adjektive bedeutend („wichtig“, „hervorragend“, eigentlich „auf etwas hinweisend“, „bezeichnend“) und bedeutsam („bedeutungsvoll“) entstanden im 17. Jahrhundert.
In dem klassischen Werk Über Sinn und Bedeutung unterschied der deutsche Mathematiker und Philosoph Gottlob Frege 1892 zwischen Bedeutung und Sinn eines sprachlichen Ausdrucks. Hierbei ist mit Bedeutung eines Eigennamens (im geraden Kontext) ein Gegenstand gemeint; dies entspricht eher dem, was heute als Referenz bezeichnet wird, wogegen Freges „Sinn“ heute eher Bedeutung heißt. So entspricht etwa der Sinn eines Behauptungssatzes dem durch ihn ausgedrückten Gedanken, seine Bedeutung dagegen ist ein Wahrheitswert.
Quelle: wikipedia.org
bedeutend als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bedeutend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bedeutend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.