Anderes Wort für antike Stunden?
Folgende Synonyme für antike Stunden sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für antike Stunden gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
antike Stunden
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für antike Stunden
Als Temporale Stunden oder Temporalstunden wird die frühere Einteilung des lichten Tages und der Nacht in je 12 Abschnitte bezeichnet. Sie werden auch biblische oder jüdische Stunden sowie antike oder römische Stunden genannt, lateinisch horae temporales. Es sind ungleich lange Zeitabschnitte, weil der lichte Tag im Sommer länger ist als im Winter (umgekehrt für die Nacht). Ihr Gebrauch im Alltag wurde ab dem späten Mittelalter durch die heute üblichen, gleich langen äquinoktialen Stunden ersetzt.
Die erste temporale Stunde des lichten Tages beginnt bei Sonnenaufgang, die erste der Nacht bei Sonnenuntergang. Sind lichter Tag und Nacht z. B. in je zwölf temporale Stunden unterteilt, so sind Mittag und Mitternacht jeweils der Beginn der siebten Stunde.
Eine Uhr, welche die temporalen Stunden anzeigt, wird als Temporaluhr bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
antike Stunden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von antike Stunden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "antike Stunden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.