Anderes Wort für anmachen?

Synonym für anmachen?
Schreibweise anmachen?

Anderes Wort für anmachen - Synonyme für anmachen
Anderes Wort für anmachen - Synonyme für anmachen

Folgende Synonyme für anmachen sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für anmachen gefunden.

Ähnliche Wörter

  • sich im Internet unter falscher Identität an jdn. heranmachen | einem Online-Schwindler aufgesessen sein
  • Ton | nach Ton graben | geschlämmter Ton | Ton mit geringer Plastizität | Ton mit Kalkkonkretionen | Ton unter Flöz | alaunhaltiger Ton | bildsamer Ton | brandrissiger Ton | dünngeschichteter Ton | eisenhaltiger Ton | erhärteter Ton | fetter Ton | feuerfester Ton | gebrannter Ton | geschwellter Ton | gewöhnlicher Ton | hochplastischer Ton | klebriger Ton | magerer Ton | mergeliger Ton | mulmiger Ton | schlickiger Ton | schluffiger Ton | schmutzfarbiger Ton | tropisch schwerer Ton | verfestigter Ton | zermürbter Ton | zerruschelter Ton | Ton anmachen
  • sich dranmachen, etw. zu tun
  • sich dranmachend
  • etw. anmachen
  • einschalten | anmachend
  • Mädchen anmachen
  • anbaggern | Mädchen anmachend
  • jdn. anmachen
  • jdn. anmachen | anmachend | angemacht
  • Kinder anmachen
  • anmachen | anmachend | angemacht
  • anrühren | anmachend
  • Mädchen anmachen
  • anmachend
  • anmachend
  • sich daranmachen
  • etw. in Angriff nehmen | sich daranmachend
  • anmachen | einschaltend
  • anmachend | eingeschaltet
  • abgehalten | Jugendliche von Drogen fernhalten | die Schulkinder zu Hause lassen | ein Feuer anmachen, um wilde Tiere fernzuhalten | Halte bitte den Hund von der Couch fern. | Die Scheibe hält den Wind ab. | Wie können wir die Fliegen von dem Essen hier abhalten? | Rühr' mich nicht an! | Hände weg!
  • sich an jdn. heranmachen
  • sich an ein Mädchen heranmachen | sich an ein Mädchen heranmachend | sich an ein Mädchen herangemacht
  • sich an jdn. ranmachen
  • jdn. anmachen
  • anmachen (Farbe
  • anmachend | gemischt

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • angemacht
  • anmache
  • Anmachen
  • anmachend
  • Anmachens
  • anmachest
  • anmachet
  • anmachst
  • anmacht
  • anmachte
  • anmachten
  • anmachtest
  • anmachtet
  • anzumachen

Schreibweise


anmachen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für anmachen

Anmachen steht für: umgangssprachlich für anschalten oder einschalten (Lampe, Gerät usw.), ebenfalls für anzünden (Feuer), umgangssprachlich für befestigen (Schilder, Bilder usw.) oder anbringen (Gardinen usw.), im Sinne von anrühren als Vermischen von Einzelbestandteilen zu einem gebrauchsfertigen Produkt, z. B. Mörtel durch Zugabe von Wasser (veraltet: Anmachwasser), im gleichen Sinn des Mischens gehört dazu eine Form der Zubereitung (Marinieren von Salat). Umgangssprachlich positiv konnotiert für eine Kontaktanbahnung, siehe Flirt, aber auch umgangssprachlich negativ konnotiert für eine Form der sexuellen Belästigung, wie auch generell umgangssprachlich negativ eine Form der (hartnäckigen) Behelligung oder Belästigung (dumm anmachen) oder auch für Streit gehabt zu haben. Umgangssprachlich steht es ebenfalls für die Animation des Publikums zum Mitmachen. Salopp steht es auch als Synonym für jemanden/etwas attraktiv finden.

Quelle: wikipedia.org

anmachen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von anmachen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "anmachen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp anmachen
Schreibtipp anmachen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für anmachen, Synonym für anmachen