Anderes Wort für an das?
Folgende Synonyme für an das sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für an das gefunden.
Ähnliche Wörter
- bei etw. | in Anbetracht / im Lichte meiner Ausführungen | wenn man das von mir Gesagte voraussetzt | In Anbetracht seines Alters läuft er schnell. | Unter den gegebenen Umständen war das eine wirklich gute Leistung. | Bei ihrem Interesse für Kinder ist das Unterrichten der richtige Beruf für sie. | Bei seinem Temperament erscheint mir das unwahrscheinlich.
- Rückgabe | Aufgabe von Rechten, Verzicht auf Rechte | Aufgabe einer Sicherheit/eines Sicherungsrechts | Verzicht auf eine Vorzugsstellung | Verzicht auf ein Miet-/Pachtrecht | Rückgabe von Aktien an das Unternehmen | Enteignung | Abtretung von Hoheitsrechten
- das Halten der Mitarbeiter | das Halten von Staatsgebiet | die Bindung von Kunden an das Unternehmen
- Erinnerung | Soweit ich mich erinnern kann, bin ich ihm nur einmal begegnet. | An meinen neunten Geburtstag kann ich mich nur ganz dunkel erinnern. | Ich habe keine Erinnerung an das Geschehen.
- den Gänsehautfaktor haben | Bei diesem Anblick geht jedem Fan das Herz auf.
- jdn. etw. vergessen lassen | mit seinen Gedanken woanders sein | mit anderen Dingen beschäftigt sein | an etw. unbefangen/unbelastet herangehen | geistig erholt/ausgeruht an die Arbeit gehen | Du denkst auch immer nur an das eine!
- die gesetzlichen Bestimmungen einhalten | ein neues Gesetz verabschieden | ein Gesetz erlassen | einem Gesetz Geltung verschaffen | ein Gesetz streng verfassungskonform auslegen | sich strikt an das Gesetz halten | Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht. | Mit Gesetzen sollte man den Normalfall und nicht den Ausnahmefall regeln.
- Hypothekendarlehen | Hypothekendarlehen mit regelmäßiger Tilgung | Hypothekardarlehen, bei dem der Zinssatz immer wieder an das aktuelle Zinsniveau angepasst wird
- rückgriffsfreie Finanzierung | Kredit, bei dem der Zinssatz immer wieder an das aktuelle Zinsniveau angepasst wird | Darlehen aushandeln
- Logik | weibliche Logik | zweiwertige/dreiwertige/mehrwertige Logik | nach dieser Logik | Wo ist denn da die Logik? | Was Sie sagen, entbehrt jeder Logik. | In der Auswahl ihres Architekten liegt eine gewisse Logik. | Nach dieser Logik müsste man das ganze Internet abschalten, nur weil es ein paar Perverse dazu verwenden, Kinderpornos zu tauschen.
- das Morgen | Denk nicht an das Morgen. | Wird es ein Morgen geben? | Man weiß nie, was das Morgen bringt.
- der Ernstfall | ein Ersatz für das Original | wie das Original aussehen/schmecken | vom Original nicht zu unterscheiden sein | gefälschte Euro annehmen, weil man sie für echte hält | für den Ernstfall gerüstet sein | An das Original kommt niemand heran. | Du merkst dann schon, wenn es ernst wird. | Wegen der häufigen Fehlalarme wird im Ernstfall niemand reagieren.
- wie es sich für eine Schwester nicht gehört | Ich weiß, von mir als Schwester würde man das nicht erwarten, aber …
- Vorankündigung einer möglichen Patentanmeldung an das Patentamt
- sich anbieten, etw. zu tun | Will man das Netzwerk ganz ausreizen, bietet es sich an, den Adapter auf diese Betriebsart einzustellen. | Wenn man Arbeitsblätter übersichtlich gestalten will, bietet es sich an, nummerierte Aufzählungen statt Fließtext einzusetzen.
- sich eingewöhnt | Pflanzen, die an harte Winter gut angepasst sind | sich an das Muttersein gewöhnen | Es ist erstaunlich, wie schnell sich die Kinder eingewöhnt haben. | Es dauerte ein paar Sekunden, bis sich meine/die Augen an die Dunkelheit gewöhnt hatten. | Daran gewöhnst du dich schnell.
- die Fortsetzung von etw. sein | Um an das vorher Gesagte anzuknüpfen, … | Die Diskussionsrunden sollen an den Vortrag vom Vormittag anknüpfen. | Die Renaissance schloss an das Mittelalter an. | Das Treffen war die Fortsetzung früherer Gespräche.
- etw. aussprechen | aussprechend | ausgesprochen | spricht aus | sprach aus | Wie spricht man das/dieses Wort aus?
- durchgehen können | Glaubst du, kann dieses Kleid als Abendkleidung durchgehen? | Man kann es schlecht als Überraschung bezeichnen, wenn jeder wusste, dass es passiert. | Wenn du Freunde mitbringst, kann man das nicht als Rendezvous sehen.
- an jdn./etw. | glaubend | geglaubt | er/sie glaubt | ich/er/sie glaubte | er/sie hat/hatte geglaubt | an Gott/Wunder glauben | an sich selbst glauben | an das Gute im Menschen glauben | Sie wollen einen Präsidenten, an den sie glauben können. | Ich glaube fest daran, dass die Veranstaltung ein Erfolg wird. | Glaubst du an Hypnose?
- jdn. an das häusliche Leben gewöhnen | Du hast aus ihm einen guten Hausmann gemacht.
- jdn. an etw. heranführen | Dieses Seminar will die Teilnehmer an das Projektmanagement heranführen. | ein Land an den Beitritt heranführen
- folgerichtig | Wenn man das eine verbietet, dann muss man konsequenterweise auch das andere verbieten.
- zu kurz greifen | Diese Maßnahmen greifen zu kurz. | Diese Probleme als rein persönliche Schwäche auszulegen greift viel zu kurz. | Diese Definition ist viel zu kurz gegriffen / greift viel zu kurz. | Es wäre zu kurz gegriffen, wollte man das Phänomen auf Zahlen reduzieren.
- zu merken sein | Merkt man das?
- süchtigmachend | die süchtigmachenden Eigenschaften von Schnellgerichten | eine Droge, die schnell süchtig macht / von der man schnell abhängig wird | ein Aroma, an das man sich gewöhnen könnte
- er/sie ist/war getreten | jdn. an das Schienbein treten | etw. zurücktreten
- band an | ein Dorf an das Verkehrsnetz anbinden | per Computer/computermäßig verbunden sein | Sie verband die Papierschnipsel zu einer Kette. | Die Bergsteiger waren mit Seilen aneinandergebunden. | Der Schlauch muss an die Wasserzuleitung angeschlossen werden. | Das Faxgerät ist an den Computer angeschlossen. | Die Gäste können sich vom Hotelzimmer aus mit dem Internet verbinden. | Eine lange Brücke verbindet Venedig mit dem Festland. | Er ging mit ihr eingehakt.
- Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch an das Licht der Sonne.
- So pauschal kann man das nicht sagen.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
an das
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für an das
Keine Erklärung für an das gefunden.
an das als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von an das hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "an das" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)