Anderes Wort für am Ende?
Folgende Synonyme für am Ende sind uns bekannt
- Gedankenstrich
- Punkt
- Strichpunkt
- Doppelpunkt (in manchen Fällen)
- Ziffernfolge
- Zahlencode
- Codezeichen
- Abkürzungssymbole
- Trennzeichen
- Separator
- Leerzeichen
- Auslassungspunkte
- Satzpunkt
- Anführungsstriche (in manchen Fällen)
- Punktefolge
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Bindestriche am Ende aufeinanderfolgender Zeilen
- Schluss der Aussprache | am Ende der Debatte
- zum Schluss | eine lange, aber am Ende erfolgreiche Kampagne | Zum Schluss wusste ich schon nicht mehr, was ich glauben sollte. | Am Ende/zuletzt hat sie dann doch nachgegeben. | Zuletzt war sie Vorstandsmitglied. | Zuletzt hatte er sich aber zu viel zugemutet.
- am Ende anlangen
- am Ende sein | Meine Beziehung ist am Ende.
- mit den Nerven am Ende / fertig sein
- am Ende seiner Kräfte sein
- am Ende sein
- zweiter Vorname | abgelegter Geburtsname | jmd./etw. einen Namen geben | Namen in eine Liste eintragen | ein Name, der Wunder wirkt | eingetragener Name | eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient | Darf ich nach Ihrem Namen fragen? | Der Name ist Programm. | Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes. | Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert. | Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen. | Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest. | Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden. | Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie. | Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse. | Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende. | Diese Kugel war für mich bestimmt. | Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist.
- ratlos gemacht | mit seinem Latein/seiner Weisheit am Ende sein | um etw. verlegen sein | Dieses Phänomen stellte uns vor ein Rätsel. | Die Ermittler stehen vor einem Rätsel | Sein seltsames Benehmen war ihr ein Rätsel. | Die Wissenschaftler sind angesichts dieses mysteriösen Virus ratlos. | Das Mädchen fand keine Worte.
- sich dem Ende zuneigen | am Ende/Schluss von etw. | Ende Januar | letztes Ende | am Ende seiner Kraft | am Ende der Geschichte | am oberen Ende | am Ende seiner Künste sein | ein Ende machen | am Ende sein | einer Sache ein Ende machen
- zweiröhriger Tunnel | versuchsweise vorgetriebener Tunnel | einen Tunnel anlegen | durch einen Tunnel führen | Licht am Ende des Tunnels sehen
- scharfer Verstand | geistiger Wettstreit | Esprit/Witz haben | genug Grips haben/clever genug sein, um etw. zu tun | mit seiner Weisheit / mit seinem Latein am Ende sein | vor Angst nicht klar denken können | sich besinnen
- finanziell am Ende sein
- entnervt, mit den Nerven am Ende/fertig/runter, fertig, völlig geschafft | abgespannte Nerven | entnervte Eltern | Ich fühle mich müde und abgespannt. | Am Ende des Tages war die Kellnerin völlig geschafft.
- dargelegt | wie oben angegeben | sofern nichts anderes angeführt ist | das ausgewiesene Kapital einer Firma | aus den in der Vorkorrespondenz ausgeführten Gründen | Geben Sie bitte den Grund ihres Besuches an. | Die Wettkampfregeln sind am Ende der Seite angeführt.
- jdm. beipflichten | Am Ende schloss sich der Vorsitzende meinem Standpunkt an. | Es war einfacher, ihr beizupflichten, als einen Streit zu riskieren.
- geendigt | endet | endete | Nach 15 Jahren Streit steht am Ende eine einfache Wahrheit: Lubbe war ein Einzeltäter.
- nahend | Das Licht am Ende des Tunnels könnte ein entgegenkommender Zug sein.
- Fortpflanzungsperiode | Frauen im gebärfähigen Alter | im Fortpflanzungsalter | am Ende der Fortpflanzungsperiode
- am Ende werden zu | landend
- am Ende werdend zu | gelandet
- am Ende geworden zu | schließlich etw. tun | Am Ende bin ich dort gelandet.
- den Ausgangspunkt für spätere Ereignisse schaffen | Was bedeutet das nun für die Umwelt / für den Nahen Osten? | Wie sind sie am Ende der Sitzung verblieben? | Ich würde gern wissen, wie es weitergeht.
- nervlich bedingt | Er ist nervlich am Ende.
- Er ist mit seinen Kräften am Ende. | Sie ist nervlich völlig am Ende.
- mit seiner Weisheit am Ende sein
- mit seinem Latein am Ende sein | Die Kriminalpolizei hat keine Erklärung für die Tat.
- sich am Ende durchsetzen | siegend
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
am Ende
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für am Ende
Ende ist ein deutscher Familienname.
Quelle: wikipedia.org
am Ende als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von am Ende hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "am Ende" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)