Anderes Wort für achtern?
Folgende Synonyme für achtern sind uns bekannt
- Nachbarschaft
- Wohngegend
- Straßenzug
- Quartier
- Viertel
- Gemeinschaft
- Dorf
- Ortsgemeinschaft
- Siedlung
- Wohnbezirk
- Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass "Achternachbarschaft" nicht ein offizielles Wort oder eine gängige Bezeichnung ist. Wenn du einen speziellen Kontext meinst, könnten weitere Informationen hilfreich sein.
- Südluxemburg
- Gréiwemaacher Gareng
- Gaalgebierg
- Haff Reimech
- Aasselbouch
- Berdorf
- Eischen (teilweise)
- Ell (teilweise)
- Müllerthal
- Suderhaff (teilweise)
- Grünewald
- Welscheid
- Niederanven (teilweise, je nach Definition der Nachbarschaft)
- Betzdorf (teilweise, je nach Definition der Nachbarschaft)
- Rosport
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Achternachbarschaft
- Neuausrichtung | neue Schwerpunktsetzung | Neuregelung des Verhältnisses zwischen Schankstättenketten und Pächtern
- von achtern kommend | achterliche See
- Fahrt nach achtern
- etw. überstrapazieren | den Bogen überspannen, es zu weit treiben/übertreiben | Sie hat es mit der Dekoration übertrieben. | Du kannst auch Illustrationen verwenden, wo es sich anbietet, aber übertreib's nicht. | Nach Ansicht von Beobachtern sind die Befürchtungen um die Eurozone übertrieben. | Liebe ist ein überstrapaziertes Thema in Kinofilmen.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
achtern
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für achtern
Das Wort achtern aus dem Niederdeutschen bedeutet hinten. Es ist heute im Hochdeutschen nur noch in der Seemannssprache gebräuchlich, hat sich aber im norddeutschen Raum auch in niederdeutschen Straßennamen wie „Achter de Kark“ (Hinter der Kirche) oder „Achtern Diek“ (Hinterm Deich) gehalten.
Quelle: wikipedia.org
achtern als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von achtern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "achtern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.