Anderes Wort für a priori?

Synonym für a priori?
Schreibweise a priori?

Anderes Wort für a priori - Synonyme für a priori
Anderes Wort für a priori - Synonyme für a priori

Folgende Synonyme für a priori sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für a priori gefunden.

Ähnliche Wörter

  • a priori … | apriorisches Argument
  • Argument a priori | apriorische Bedingung
  • Bedingung a priori | apriorisches Urteil | apriorisches Wissen
  • a priori-Wissen
  • Wissen a priori | A priori-a posteriori Unterscheidung
  • a priori | eng an etw. gekoppelt sein | eine in sich schlechte Handlung | Chips und Süßigkeiten, die an sich schon ungesund sind | kommerziell ausgerichtete Fernsehsendungen | An sich ist an dieser Idee nichts auszusetzen. | Wissenschaft ist nicht a priori gut.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


a priori

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für a priori

Der Terminus a priori (mittellateinisch a ‚von … her‘ und prius ‚das vordere, frühere, erste [von zweien]‘) wurde in der scholastischen Philosophie als Übersetzung der aristotelischen Unterscheidung zwischen „proteron“ und „hysteron“ verwendet (Bedingung und Bedingtes). Der Ausdruck tritt von dort im 16. Jahrhundert als Syntagma in die deutsche Fachsprache ein. In der neueren Philosophie bezeichnet der Ausdruck eine erkenntnistheoretische Eigenschaft an Urteilen: Urteile a priori können ohne Basis der Erfahrung (Empirie) gefällt werden, sie sind Bedingungen der Erfahrung oder aus diesen abgeleitet. Im Gegensatz dazu stehen Urteile a posteriori. Im Allgemeinen gelten alle analytischen Urteile als a priori. Ihre urteilstheoretische Bedeutung haben die Begriffe a priori und a posteriori seit Mitte des 17. Jahrhunderts, spätestens aber seit Immanuel Kant. Von der neueren Verwendung abgeleitet bezeichnet apriorisches Wissen ein Wissen, das von Erfahrung unabhängig ist (siehe Apriorismus). Im Unterschied dazu steht empirisches oder erfahrungsabhängiges Wissen, das insbesondere durch eigene sinnliche Wahrnehmung gewonnen wurde. Alltagssprachlich und in verschiedenen fachsprachlichen Zusammenhängen werden daher Sachverhalte, die bereits mit der Annahme bestimmter Bedingungen „von vornherein“ festliegen, als a priori bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

a priori als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von a priori hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "a priori" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp a priori
Schreibtipp a priori
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für a priori, Synonym für a priori