Anderes Wort für Zwinge?
Folgende Synonyme für Zwinge sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Zwinge gefunden.
Ähnliche Wörter
- Erscheinen | das Erscheinen eines Zeugen erzwingen
- Bewirtungs- und Unterhaltungskosten | zwingende Ausgaben | nicht zwingende Ausgaben
- Bärenzwinger
- Deckung | Deckung anschaffen | Deckungskauf der Baissepartei | Zwang zu einem Deckungskauf | zu Deckungskäufen zwingen
- eine Entscheidung erzwingen
- Bezwinger
- Bezwinger
- etw. thematisieren | um die Sache Verwirrung stiften | sich mit der Frage befassen | die Sache erzwingen | Es geht um die Frage, ob … | die damit zusammenhängenden Fragen | Das bringt mich zur Frage … | Das wirft jetzt die Frage auf, ob … | Die Sache ist vom Tisch. | Mein Privatleben ist hier nicht das Thema.
- Furnierzwinge aus Holz
- Goliath-Bezwinger
- Hundezwinger
- einknicken | jdn. auf/in die Knie zwingen | weiche Knie bekommen/haben | vor jdm. auf den Knien liegen | seine Knie umklammern | Mir zitterten die Knie, als … | Du hast mich in die Knie gezwungen.
- Beschlagenheit | schriftstellerisches Können | ein außerordentlich versierter und fähiger Mann | Es erfordert ein hohes Können, die Leute zum Lachen zu bringen und sie gleichzeitig zu einem tiefgründigen Blick auf die Welt zu zwingen.
- Parallelschraubzwinge
- Demissionen | seinen Rücktritt einreichen | jdn. zum Rücktritt / zur Demission zwingen
- Inferenz | monotone Schlussfolgerung | nichtmonotone Schlussfolgerung | in logischer Konsequenz | aus etw. Schlüsse ziehen | aus etw. für etw. Schlüsse/Rückschlüsse ziehen | seine eigenen Schlüsse ziehen | den Rückschluss ziehen, dass … | zu der Feststellung kommen/gelangen, dass … | die Schlussfolgerungen und Empfehlungen der Vergleichskommission | den Schluss nahelegen, dass … | voreilige Schlüsse ziehen | Ziehe bloß keine voreiligen Schlüsse. | Ich kann nicht nachvollziehen, wieso dieser Schluss zwingend ist. | Bist du zu einem Schluss gekommen, welches Format es sein soll?
- Schraubzwinge
- Heftzwinge
- Heftzwingen
- Schraubkloben | Schraubzwinge mit festen Spannarmen | Schraubzwinge mit einem beweglichen Spannarm
- Bezwinger
- Bezwingerin
- Bezwinger
- Bezwingerinnen | seinen Meister finden
- Umkehr | jdn. zur Umkehr zwingen
- Rechtsvortritt | die Vorfahrt beachten | die Vorfahrt nicht beachten | Vorfahrt/Vorrang/Vortritt geben | jdm. die Vorfahrt nehmen | die Vorfahrt erzwingen | „Vorfahrt beachten“
- jdn. zum Wegsehen zwingen
- etw. mit einer Zwinge versehen
- Zwinger
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Zwinge
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Zwinge
Zwinge steht für:
Werkzeug mit verstellbaren Backen zum Einspannen und Zusammenpressen von Werkstücken, siehe Spannmittel
Zwinge (Klingenwaffe), metallenes Band zur Verstärkung der Verbindung zwischen Heft und Klinge
Teil eines Pinsels, der Griff und Haar verbindet
Orte:
Zwinge (Sonnenstein), Ortsteil der Gemeinde Sonnenstein im Landkreis Eichsfeld, Thüringen
Zwingen, Schweizerdeutsch Zwinge, Gemeinde im Bezirk Laufen, Kanton Basel-Landschaft
Siehe auch
Zwinger
Zwingel
Zwingli
Zwing
Zwang (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Zwinge als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zwinge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zwinge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.