Anderes Wort für Zwangsvorstellung - Synonyme für Zwangsvorstellung
Anderes Wort für Zwangsvorstellung - Synonyme für Zwangsvorstellung

Folgende Synonyme für Zwangsvorstellung sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Zwangsvorstellung gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Zwangsvorstellung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Zwangsvorstellung

Die Zwangsstörung oder Zwangserkrankung (englisch obsessive-compulsive disorder bzw. OCD) gehört zu den psychischen Störungen. Es besteht für erkrankte Personen ein innerer Zwang oder Drang, bestimmte Dinge zu denken oder zu tun. Die Betroffenen wehren sich zwar meist gegen diesen auftretenden Drang, erleben ihn als übertrieben und sinnlos, können ihm willentlich jedoch meist nichts entgegensetzen. Die Störung bringt deutliche Belastungen und Beeinträchtigungen des Alltagslebens mit sich. Ältere Bezeichnungen für Zwangsstörungen sind Zwangsneurose und anankastische Neurose. Die Zwangsstörung ist von der zwanghaften Persönlichkeitsstörung sowie von Zwangssymptomen im Rahmen anderer psychischer oder neurologischer Erkrankungen zu unterscheiden. Der Begriff wurde 1867 von Richard von Krafft-Ebing eingeführt, als eigenständiges Krankheitsbild wurde es erst von Carl Westphal 1877 beschrieben. Wichtige Beiträge zur Klassifikation leistete auch Westphals Schüler Robert Thomsen 1895.

Quelle: wikipedia.org

Zwangsvorstellung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zwangsvorstellung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zwangsvorstellung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zwangsvorstellung
Schreibtipp Zwangsvorstellung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Zwangsvorstellung, Synonym für Zwangsvorstellung