Anderes Wort für Zuwanderung?

Synonym für Zuwanderung?
Schreibweise Zuwanderung?

Anderes Wort für Zuwanderung - Synonyme für Zuwanderung
Anderes Wort für Zuwanderung - Synonyme für Zuwanderung

Folgende Synonyme für Zuwanderung sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Zuwanderung gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Zuwanderungszahl | Die Dorschbestände im Nordatlantik sind dramatisch zurückgegangen.
  • Bevölkerung /Bev./ | abnehmende Bevölkerung | überalterte Bevölkerung | die Wohnbevölkerung | die Zuwanderungsbevölkerung eines Landes
  • Zuwanderungen
  • Immigrationen | Zuwanderung gut ausgebildeter Arbeitskräfte | Die Zuwanderung ist durch/mit/über Quoten geregelt.
  • Zuwanderungsquote
  • EU-Zuwanderungsportal
  • Themenkreise | Literatur zum Thema Zuwanderung
  • Zuwanderungsgesetz
  • Zuwanderungspolitik
  • Nettozuwanderung

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Zuwanderungen

Schreibweise


Zuwanderung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Zuwanderung

Menschen, die einzeln oder in Gruppen ihre bisherigen Wohnorte verlassen, um sich an anderen Orten dauerhaft oder zumindest für längere Zeit niederzulassen, werden als Migranten bezeichnet. Pendler, Touristen und andere Kurzzeitaufenthalte fallen nicht unter die Definition von Migration, saisonale Arbeitsmigration wird manchmal mit einbezogen. Überschreiten Menschen im Zuge ihrer Migration Ländergrenzen, werden sie aus der Perspektive des Landes, das sie betreten, Einwanderer oder Immigranten (von lat.: migrare, wandern) genannt. (Aus der Perspektive des Landes, das sie verlassen, heißen sie Auswanderer oder Emigranten.) Die Soziologie bezeichnet Immigration in der Regel als Zuwanderung (sowie Emigration entsprechend Abwanderung). Obwohl das aus dem Lateinischen stammende Wort „Migrant“ wörtlich „Wandernder“ bedeutet, werden auch Zugewanderte, deren Migrationsvorgang abgeschlossen ist, als „Migranten“ bezeichnet, bis aus ihnen sprachlich „Menschen mit Migrationshintergrund“ werden. Auch ihre im Zuwanderungsland geborenen Abkömmlinge werden, vor allem im Zusammenhang von Bevölkerungsstatistiken, als „Menschen mit Migrationshintergrund“ bezeichnet, auch wenn sie selbst an keinem Migrationsvorgang teilgenommen haben. Weltweit wird die Anzahl der Immigranten (d. h. derer, die im Laufe ihres Lebens ihren dauernden Wohnsitz vom Ausland ins Bezugsland verlegt haben) auf 231,5 Millionen geschätzt, das sind 3,25 % der Weltbevölkerung. Migration ist eine bedeutende Änderung im Leben eines Menschen und mit großen, zum Teil lebensbedrohlichen Risiken verbunden (siehe unerlaubte Migration), und zerreißt oft Familienverbände und soziale Strukturen. Das moderne Bild der Immigration ist im Zusammenhang mit den Begriffen Nationalstaaten und Nationalitäten sowie Pässen, Grenzen mit Grenzkontrollen und Staatsbürgerschaftsrecht zu sehen. In vielen Staaten haben Immigranten als Nicht-Staatsbürger im Verhältnis zu Staatsbürgern eingeschränkte Rechte, besonders das Recht auf Niederlassung wird zum Teil streng durch Immigrationsgesetze beschränkt (siehe auch Ausländerrecht). Immigration ohne gesetzliche Erlaubnis oder Verstoß gegen die durch die Form der Aufenthaltserlaubnis gesetzten Grenzen – sogenannte illegale Immigration – kann strafbar sein und führt gewöhnlich zu Festnahme und Verurteilung und/oder zur Abschiebung durch Staatsorgane. Immigranten unterscheiden sich, sofern es sich nicht um Rückwanderer handelt, mitunter von den Einwohnern eines Staates. Dies kann zu Problemen und Spannungen zwischen Immigranten und den alteingesessenen Landesbewohnern führen. Dies ist auch von Kultur, Mentalität und Traditionen (z. B. Gastfreundschaft, Xenophobie), Wirtschaftslage bzw. -aussichten und vielen anderen Faktoren abhängig. Manchmal nehmen Immigranten und Einheimische den gleichen Spannungs- bzw. Problemfall sehr unterschiedlich wahr. In vielen Ländern gibt es seit Jahrzehnten Debatten um Integration bzw. Assimilation und die Effekte von Multikulturalität.

Quelle: wikipedia.org

Zuwanderung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zuwanderung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zuwanderung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zuwanderung
Schreibtipp Zuwanderung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Zuwanderung
Zuwanderung

Tags

Ein Anderes Wort für Zuwanderung, Synonym für Zuwanderung