Anderes Wort für Zutaten?
Folgende Synonyme für Zutaten sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Zutaten gefunden.
Ähnliche Wörter
- Belag | Für den Pizzabelag werden nur frische Zutaten verwendet.
- jds. persönliche Note | der Humor, der zu ihrem Markenzeichen geworden ist | die herrlich schmeckenden Saucen aus natürlichen Zutaten, für die er bekannt ist | ein zeitloser Duft mit einer unverwechselbaren/maskulinen Note | Der Hüftschwung war sein Markenzeichen.
- Lebensmittelzutaten
- einfach | Alle Schaltknöpfe sind bequem erreichbar. | Die Zutaten bekommt man ganz einfach im Supermarkt.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Zutaten
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Zutaten
Die Zutatenliste ist nicht zu verwechseln mit der seit Dezember 2016 verbindlichen Nährwertkennzeichnung.
Die Lebensmittel-Informationsverordnung schreibt in Artikel 9 und 18 für fast alle Fertigpackungen eine Zutatenliste (offizieller Begriff: Zutatenverzeichnis) vor. Die Pflicht zur Angabe einer Zutatenliste besteht im deutschen Lebensmittelrecht seit dem 26. Dezember 1983.
Eine Zutatenliste ist eine Aufzählung der Stoffe, die einem Lebensmittel zu dessen Herstellung zugegeben wurden.
Sie führt die Zutaten in absteigender Reihenfolge ihrer Zugabemenge (bezogen auf den Gewichtsanteil) auf. Bei Zutaten, die bei der Bezeichnung des Produktes hervorgehoben werden (z. B. „mit Hühnerfleisch“), steht bei der jeweiligen Zutat zusätzlich der Anteil in Gewichtsprozent an der Gesamtmasse (siehe auch Quid-Regel). Beigaben wie Rieselhilfen, lebensmitteltechnische Hilfsmittel (Stabilisatoren) wie Schaumverhüter brauchen nicht aufgeführt werden, wenn sie Zutaten einer Teilzutat sind.
Zusatzstoffe in Lebensmitteln (wie z. B. Farbstoffe, Konservierungsmittel, Emulgatoren usw.) können auch durch ihre Kürzel, die sogenannten E-Nummern, aufgelistet werden.
Für Gewürzmischungen und Kräutermischungen gibt es Sonderregeln: Unter einem Anteil von zwei Prozent brauchen Zutaten nicht angegeben werden. Dies gilt allerdings nicht für allergieauslösende Stoffe wie beispielsweise Nüsse. Selbst wenn diese nur in Spuren vorhanden sein könnten, muss dafür ein Hinweis am Produkt angebracht werden.
Enthält die Packung nur einen Stoff (z. B. Zucker), so ist die Zutatenliste entbehrlich, denn die Verkehrsbezeichnung des Lebensmittels benennt ja den enthaltenen Stoff.
Jede Zutat, die in der Zutatenliste genannt ist, muss in der Packung nachweisbar sein.
Quelle: wikipedia.org
Zutaten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zutaten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zutaten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.