Anderes Wort für Zugmitteltrieb - Synonyme für Zugmitteltrieb
Anderes Wort für Zugmitteltrieb - Synonyme für Zugmitteltrieb

Folgende Synonyme für Zugmitteltrieb sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Zugmitteltrieb gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Zugmitteltrieb

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Zugmitteltrieb

Bei einem Zugmitteltrieb – auch Zugmittelgetriebe oder Umschlingungsgetriebe genannt – wird zur Bewegungs- bzw. Kraftübertragung zwischen voneinander weit entfernten Getriebe-Gliedern ein Zugmittel verwendet, das diese Glieder umschlingt. Das Zugmittelgetriebe ist eine der grundlegenden Getriebearten. In vielen Fällen wird ein Zugmittelgetriebe zwischen i. d. R. zwei rotierenden Wellen verwendet, wobei das Zugmittel ein geschlossener Treibriemen (Flach-, Keil- oder Rundriemen, oder ein Zahnriemen) oder eine geschlossene Kette (Fahrradkette o. ä.) ist. Die Kraft wird dabei nur in einem der beiden Trume des Zugmittels übertragen. Dieses wird als Lasttrum bezeichnet. Das rücklaufende lastfreie Trum wird Leertrum genannt. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen kraft- (Treibriemen) und formschlüssigen (Kette und Zahnriemen) Zugmitteltrieben.

Quelle: wikipedia.org

Zugmitteltrieb als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zugmitteltrieb hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zugmitteltrieb" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zugmitteltrieb
Schreibtipp Zugmitteltrieb
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Zugmitteltrieb, Synonym für Zugmitteltrieb