Anderes Wort für Zoo?
Folgende Synonyme für Zoo sind uns bekannt
- Fossilierkunde
- Paläozoologie
- Urzeitbiologie
- Tierarchäologie
- Altsteinzeitbiologie
- Archäobiologie (mit Schwerpunkt auf Tieren)
- Knochenforschung
- Paleofaunistik
- Archäotierkunde
- Prähistorische Zoologie
- Altzeittierbiologie
- Tierprähistorie
- Fossilienkunde von Tieren
- Paleoichthyologie (bezieht sich speziell auf Fische, aber auch für andere Tiere)
- Biogeochronologie
- Prähistorische Tierkunde
- Archaische Zoologie
- Paläozologie
- Altzeitzoologie
- Urzeittierkunde
- Fossilzoologie
- Vor- und frühgeschichtliche Tierwelt
- Paleozoologisches
- Prähistorische Faunistik
- Archaische Tierökologie
- Urgeschichtliche Zoogeographie
- Paläoökologische Zoologie
- Fossilpaleozoologie
- Vor- und frühgeschichtliche Tiere
- Altzeitfauna
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Archäozoologie
- Zoobesucher
- Zoologie) | Bewohner
- zoomen | auf jdn./etw. zoomen | von jdm./einer Sache wegzoomen
- Zoomen
- zoologische Familie
- Forstzoologie
- zoologische Gattung
- Kazoo
- Kryptozoologie
- Neozoon
- zoologische Ordnung
- Paläozoologie
- Bazooka
- Zoocecidium
- Superzoom-Kamera
- Superzoom-Kameras
- Protozooenbefall
- Protozooenerkrankung
- Protozoonose
- Protozoon
- Spermatozoon
- Azoospermie
- Schaltfläche | die Schaltfläche „OK“ in einem Dialogfenster | die Schaltfläche „Abbrechen“ | die Schaltfläche „Maximieren“ | die Zoomschaltfläche
- Zoopharmakognosie
- botanische Abteilung | zoologischer Stamm
- Streichelzoo
- Hochschulgrad Zoologin.
- Anthrozoologie
- Zoohandlung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Zoos
Schreibweise
Zoo
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Zoo
Ein zoologischer Garten (altgriechisch ζῷον zōon [dzɔ̂ːon], deutsch ‚Lebewesen, Tier‘), kurz Zoo, auch Tiergarten oder Tierpark, ist eine große, meist parkartige Anlage zur Haltung und öffentlichen Zurschaustellung verschiedener Tierarten. Auf Grundlage der geschichtlichen Entwicklung gelten vor allem wissenschaftlich geleitete Parks als Zoo. In der breiten Öffentlichkeit werden aber auch andere Tierhaltungen wie größere Wildgehege und Volierensammlungen als Zoo verstanden. Zoos dienen der Bildung, Forschung, Erholung sowie dem Natur- und Artenschutz, zum Beispiel durch Nachzucht seltener Tiere und deren Auswilderung, sind aber von einer Tierschutz- oder Tierrechtsposition aus umstritten.
Im europäischen Recht ist der Begriff Zoo legaldefiniert in Art. 2 der Richtlinie 1999/22/EG des Rates vom 29. März 1999 über die Haltung von Wildtieren in Zoos, in Deutschland in § 42 Bundesnaturschutzgesetz als „dauerhafte Einrichtung, in der lebende Tiere wild lebender Arten zwecks Zurschaustellung während eines Zeitraumes von mindestens sieben Tagen im Jahr gehalten werden“, ausgenommen sind unter anderem Zirkusse und Tierhandlungen, übernommen.
Quelle: wikipedia.org
Zoo als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zoo hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zoo" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.