Anderes Wort für Zellstoff?
Folgende Synonyme für Zellstoff sind uns bekannt
- Zellstoff
- Cellulose
- Bambuspapier
- Natürliche Fasern
- Celluloseprodukt
- Papierfasern
- Holzcellulose
- Pflanzenzellstoff
- Naturzellstoff
- Cellulosefaser
- Wiederaufbereitete Zellstoff
- Nachwachsende Ressource
- Pflanzliches Material
- Grünzellstoff
- Holzfasern
- Bambuspapier
- Holzschutzpappe
- Bamboo-Faserwerkstoff
- Papiervariante aus Bambus
- Cellulose-Produkt aus Bambus
- Wiederverwertetes Bambuspapier
- Pflanzliche Fasernpappe
- Biobasierte Pappe
- Sustainabler Papierprodukt
- Zellstoff-Papiervariante aus Pflanzen
- Verpackungsmaterial aus Bambus
- Natürlicher Papieralternativ
- Holzfaserpappe
- Ökologischer Papier-Ersatz
- Naturfasern-Zellstoff
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Bambuszellstoff
- Baumwollzellstoff
- Bisulfitzellstoff
- Chemiezellstoff
- Zellstoff für chemische Zwecke
- Textilzellstoff
- Edelzellstoff
- Alpha-Zellstoff
- Halbzellstoff
- Papierzellstoff
- Zellstoff | Zellstoff aus Lederabfällen | Zellstoff aus Holzabfällen | Zellstoff nach dem Chlorverfahren
- Salpetersäurezellstoff
- Schleimzellstoff
- Zellstoff-Filter
- Zellstoffextrakt
- Zellstoffpapier
- Zellstoffpappen
- Zellstoffschwämmchen
- Zellstoff…
- Cellulose… | Zellstoffderivat
- Zellstoffwechsel
- Zellstoffwerk
- Zellstoff-Fabrik
- Zellstoff-Fabriken
- chlorfrei | chlorfrei gebleicht | chlorfrei gebleichter Zellstoff
- zellstoffhaltig
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Zellstoffen
- Zellstoffes
- Zellstoffe
- Zellstoffs
Schreibweise
Zellstoff
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Zellstoff
Als Zellstoff (englisch chemical pulp oder kurz pulp) bezeichnet man die beim chemischen Aufschluss von Pflanzenfasern entstehende faserige Masse, die vorwiegend aus Cellulose besteht. Zellstoff ist, neben Holzschliff, ein wichtiger Rohstoff der Papierherstellung. 90 % des weltweit erzeugten Zellstoffs wird aus Holz hergestellt. Die Verwendung von Stroh, Bagasse, Kenaf oder Bambus als Rohstoff geht weltweit deutlich zurück.
Die Herstellung von Zellstoff erfolgt regional unterschiedlich aus Industrierestholz oder Plantagenholz. In Europa und Nordamerika wird beispielsweise Sägerestholz (meist Nadelholz) verwendet. In Südamerika, Südafrika und Australien wird oft Laubholz aus Waldplantagen (schnellwachsender Eukalyptus) eingesetzt.
Das Holz wird zunächst entrindet und dann zu geschnitzeltem Holz (Hackschnitzel) verarbeitet. Anschließend wird das Holz chemisch aufgeschlossen:
Vorherrschend ist das alkalische Sulfat-Verfahren, mit dem über 95 % der Weltproduktion hergestellt werden. Sowohl Laub- als auch Nadelholz kann verwendet werden.
Daneben gibt es das saure Sulfit-Verfahren. Nur noch 2 % bis 3 % werden nach diesem Verfahren hergestellt. Der Aufschluss von stark harzhaltigem Holz, wie Kiefernholz, ist hierbei selten. Meist wird Fichten-, Buchen- oder Eukalyptusholz verwendet. Das Sulfitverfahren hat eine stabile Marktnische bei der Herstellung von Viskosezellstoff.
Es wird qualitativ zwischen Nadelholz- und Laubholzzellstoff unterschieden. Nadelholz-Sulfatzellstoff hat lange, feste Fasern von durchschnittlich 3,3 mm Länge und gibt Papier dadurch eine Armierung. Laubholz-Zellstoff hat kürzere Fasern von etwa 1 mm Länge. Er eignet sich für die Herstellung von glatten Papieren (Schreib-, Kopierpapier) oder Tissue (Hygienepapier).
Quelle: wikipedia.org
Zellstoff als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zellstoff hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zellstoff" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.