Anderes Wort für Wunsch?
Folgende Synonyme für Wunsch sind uns bekannt
- Wunsch nach Änderung
- Veränderungswille
- Modifikationswunsch
- Korrekturwunsch
- Anpassungswunsch
- Neukonzeptionswunsch
- Umbauwunsch
- Verbesserungswunsch
- Änderungsbedarf
- Revisionswunsch
- Einführung eines neuen Ansatzes
- Revision oder Überarbeitung
- Kritik oder Korrektur
- Modifikation oder Anpassung
- Notwendigkeit von Veränderungen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Änderungswunsch
- Alles Gute! | Alles Gute fürs Studium / beim Studium! | Alles Gute am neuen Arbeitsplatz! | Alles Gute für das kommende Jahr! | Wir wünschen euch alles Gute für den Umzug in die Schweiz!
- Alles Gute! | jdm. alles Gute wünschen | Alles Gute bei diesem Vorhaben! | Alles Gute für die Zukunft! | Alles Gute für das neue Jahr! | Ich wünsche Patrizia alles Gute zur Geburt ihrer Tochter. | Mit besten Wünschen verbleibe ich
- Geh mit Gott! | Ich wünsche Ihnen alles Gute bei der Verarbeitung dieses traumatischen Ereignisses. | Wir wünschen Euch viel Glück bei dem Kampf, der sich jetzt abzeichnet. | Gemeinsam mit meinen Kollegen sage ich vielen Dank und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt. | Lebt wohl und alles Gute!
- unerwünschte Anlagerungen
- unerwünschtes Arzneimittelereignis
- unerwünschtes Ereignis
- unerwünschte Ereignisse | schwerwiegendes unerwünschtes Ereignis /SUE/
- unerwünschte Arzeimittelwirkung
- unerwünschte Arzeimittelwirkungen | schwerwiegende Nebenwirkung
- schwerwiegende unerwünschte Arzneimittelwirkung
- unerwünschte Arzneimittelwirkung
- Erwünschtheit
- Berufswunsch
- Komponenten | unerwünschte Beimengung
- jds. Bildung | Seine Bildung lässt zu wünschen übrig. | Die Bewerber haben einen annähernd gleichen Bildungsstand.
- Wünsche
- auf Antrag von | auf Wunsch
- auf Anfrage | auf meine Bitte | auf dessen Verlangen | auf allgemeinen/vielfachen/vielseitigen Wunsch | dringende Bitte (an
- Übel | Gut und Böse | jdn. nichts Böses wünschen
- Umsetzungstreue | weisungsgemäß | die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten | Dem Wunsch seiner sterbenden Mutter entsprechend wurde er Katholik. | In Entsprechung eines Gerichtsbeschlusses hat die Firma ihre Geschäftstätigkeit eingestellt. | Sie agierten nicht ganz regelkonform.
- Endmaß | auf Endmaß | auf das gewünschte Endmaß
- etwas Erwünschtes
- etwas Wünschenswertes
- Desiderat | alles, was das Herz begehrt | auf der Wunschliste stehen
- Erwünschtheit
- ernährungsspezifisch | spezielle Ernährungswünsche haben
- feierliche Verwünschung
- stille Tage | Reisetipps für die Feiertage | Meine besten Wünsche für die bevorstehenden Feiertage.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Wünschen
- Wunsches
- Wunsche
- Wünsche
- Wunschs
Schreibweise
Wunsch
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Wunsch
Der Wunsch ist ein Begehren nach einer Sache oder Fähigkeit, ein Streben oder zumindest die Hoffnung auf eine Veränderung der Realität oder Wahrnehmung oder das Erreichen eines Zieles für sich selbst oder für einen Anderen. Zu den Wünschen gehören sowohl die Glückwünsche als auch negativ besetzte Verlangen (Verwünschungen, Flüche, jemandem die Pest an den Hals wünschen.)
Nach Zedler kann man Wünsche unter anderem in gute und böse Wünsche, in vernünftige und unvernünftige Wünsche, in mögliche und unmögliche (vergebliche) Wünsche und in gerechte und ungerechte Wünsche einteilen. Sigmund Freud unterscheidet außerdem bewusste und unbewusste Wünsche. Der Friedenswunsch ist in vielen Grüßen enthalten; Beispiele sind: „Der Herr gebe dir Frieden“, „Friede sei mit dir“ (Nr. 6,26. Jud u. a.); auch in anderen Sprachen, z. B. Salām im Arabischen.
Quelle: wikipedia.org
Wunsch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wunsch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wunsch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.