Anderes Wort für Wundschorf?
Folgende Synonyme für Wundschorf sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Wundschorf gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Wundschorf
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Wundschorf
Als Exsudat (zu lateinisch exsudare, „ausschwitzen“, „abfließen“) bezeichnet man in der Medizin (meist entzündlich bedingte) Absonderungen, im Gegensatz zu nichtentzündlichen Transsudaten. Die Absonderung der Flüssigkeit wird Exsudation genannt.
Bei oberflächlichen Wunden (zum Beispiel Schürfwunden) führt geronnenes Exsudat und dessen Vertrocknung zur Bildung einer Kruste, volkstümlich auch Grind, Borke, Bratze, (Wund-)Schorf, Raue oder Rufe genannt. Es ist damit Teil der Wundheilung. Schwer heilende oberflächliche Wunden sowie chronische Wunden, die ständig viel Exsudat absondern, werden auch als nässende Wunden bezeichnet. Auf ihnen kann sich keine vollständige Kruste bilden.
Sammelt sich das Exsudat im Körperinneren in einer nicht präformierten, nicht zuvor vorhandenen, Höhle, wird dies nicht-eitrig als Serom und eitrig als Abszess bezeichnet, wenn dem Körper eine Abkapselung gelingt. Eine schrankenlose eitrige Ausbreitung wird Phlegmone genannt. Fließt das Exsudat dagegen in bestehende Körperhöhlen, wird von einem Erguss gesprochen, ein eitriges Exsudat heißt dann Empyem.
Quelle: wikipedia.org
Wundschorf als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wundschorf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wundschorf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.