Anderes Wort für Wundrose?
Folgende Synonyme für Wundrose sind uns bekannt
- Erysipel
- Erysipeloid
- Wundbrandrose
- Akuter Blatternegativ- oder -reaktierende Wundrose
- Erysipelas
- Fuchsrose
- Weißfuchsin
- Coccidioidomykose
- Wundrose nach Staphylococcus aureus (MRSA)
- Granuloma inguinale
- Wundrose durch Borrelien
- Erysipel-ähnliche Dermatitis
- Lymphangitis
- Cellulitis
- Pustula
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Wundrosen
Schreibweise
Wundrose
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Wundrose
Das Erysipel (Betonung: Erysi'pēl, wörtliche Bedeutung etwa gerötete Haut: altgriechisch ἐρυσίπελας erysipelas) ist eine bakterielle Infektion und Entzündung der oberen Hautschichten (seltener der Schleimhaut) und Lymphwege und zeigt sich als scharf begrenzte flächenhafte starke Rötung. Das Erysipel geht von kleinen Hautverletzungen aus und tritt meist im Gesicht, an Armen oder Beinen und seltener am Nabel auf. Andere Bezeichnungen für das Erysipel sind Wundrose, Rose und Rotlauf.
Quelle: wikipedia.org
Wundrose als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wundrose hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wundrose" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.